Forschungsinstitute der Luftwaffe

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_39-deu-de_1958_87a73678_8bda_45c4_b224_777e017631a3_deu an entity of type: Instantiation

Forschungsinstitute der Luftwaffe 
Geschichte des Bestandsbildners Der Forschungsabteilung im Technischen Amt der Luftwaffe standen zur Durchführung ihrer Aufgaben eine Reihe von wissenschaftlich-technischen Forschungsanstalten zur Verfügung, die nur zum Teil dem Reichsluftfahrtministerium unmittelbar unterstellt waren. Hierzu zählten die Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen (AVA), die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt Braunschweig (DFL), die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt Berlin-Adlershof (DVL), die Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) sowie das Flugfunk-Forschungsinstitut Oberpfaffenhofen (FFO) und das Luftfahrtmedizinische Forschungsinstitut des RLM Berlin. Die an Hochschulen bestehenden Institute erhielten zwar ihre Forschungsaufträge vom Reichluftfahrtministerium, gehörten aber zum Bereich des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Daneben unterhielten auch Herstellerfirmen eigene Forschungsstellen. Die Zentrale für wissenschaftliches Berichtswesen über Luftfahrforschung (ZWB) sorgte für ein einheitliches Berichtswesen im gesamten Forschungsbereich und gab eigene Schriftreihen heraus. 
Forschungsinstitute der Luftwaffe 

data from the linked data cloud