Legion Condor

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_35-deu-de_1958_68916b93_5fa3_41d6_82a5_d0fec5a3d5d0_deu an entity of type: Instantiation

Legion Condor 
Geschichte des Bestandsbildners Einheiten der Luftwaffe, die Truppen Francos von Marokko auf das spanische Festland transportiert hatten (Unternehmen"Hispano-Marokkanische Transport AG Tetuan-Sevill"), wurden ab Juli 1936 zu seiner Unterstützung im Spanischen Bürgerkrieg eingesetzt, ständig verstärkt und im November 1936 zur Legion Condor zusammengefasst. Sie setzte sich schließlich aus einem Stab, einer Kampf- und einer Jagdgruppe, je einer Nah-, Fern- und Seeaufklärerstaffel, je einer Flak-, Luftnachrichten- und Sanitätsabteilung sowie einer Luftzeuggruppe für Nachschub zusammen. In der Heimat regelte der Sonderstab W den Ablauf der Seetransporte von Freiwilligen nach Spanien "Winterübung Rüge") und die Versorgung mit Nachschubgütern. Die Legion wurde nach der Rückkehr in das Reich am 10. Juni 1939 auf dem Truppenübungsplatz Döberitz aufgelöst. 
Legion Condor 

data from the linked data cloud