Verbände und Einheiten der Fallschirmtruppe der Luftwaffe

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_33-deu-de_1958_554b32ca_38eb_448f_b8b7_ef46f6408747_deu an entity of type: Instantiation

Verbände und Einheiten der Fallschirmtruppe der Luftwaffe 
Geschichte des Bestandsbildners Ca. 1936 wurde von der Landespolizei die Landespolizeigruppe „General Görin" in die Luftwaffe übernommen. Das Regiment „General Görin" verfügte u.a. über ein IV. Fallschirmschützen-Bataillon. Im März 1938 schied das IV. Fallschirmschützen-Bataillon aus dem Regiment aus und bildete das I./Fallschirmjäger-Regiment 1 unter Verlegung nach Stendal. Im April 1937 war als Heereseinheit eine Fallschirm-Infanterie-Kompanie in Stendal aufgestellt worden. Die auf ein Bataillon erweitere Fallschirm-Kompanie des Heeres wurde im Januar 1939 als II./Fallschirmjäger-Regiment 1 in die Luftwaffe eingegliedert. Bis zur Mobilmachung entstanden nur das III. Bataillon und der Regimentsstab des Fallschirmjäger-Regiments 1 sowie ein I. und II. Bataillon des Fallschirmjäger-Regiments 2. Im Sommer 1940 erfolgte die Aufstellung des Regimentsstabes und des III. Bataillons des Fallschirmjäger-Regiments 2 und des Luftlande-Sturm-Regiments 1. Weitere Fallschirmjäger-Regimenter wurden verstärkt ab 1943 aufgestellt. Zur Führung der Fallschirmtruppe für Luftlandeaufgaben wurde Anfang September 1939 die 7. Flieger-Division bestimmt, die im März 1943 in 1. Fallschirmjäger-Division umbenannt wurde. Mit der Umbenennung endete der getrennte Einsatz der unterstellten Fallschirmjäger-Einheiten als Fallschirm- und Luftlandetruppe. Erst ab 1943 erfolgte die Aufstellung weiterer Fallschirmjäger-Divisionen. Die Fallschirmjäger-Divisionen verfügten über Panzerjäger-Abteilungen, Artillerie-Regimenter, Pionier-Bataillone, Luftnachrichten-Abteilungen und Versorgungseinheiten. Als Ergänzungs- und Ausbildungsstab wurde Ende 1940/Anfang 1941 das XI. Fliegerkorps gebildet, das im März 1944 in Fallschirm-Armeeoberkommando 1 umgegliedert wurde. Als Kommandobehörden der Fallschirmtruppen wurden Ende 1943 der Stab des I. Fallschirmkorps aus dem Generalkommando II. Luftwaffen- Feldkorps und der Stab des II. Fallschirmkorps unter Umwandlung des Stabs Generalkommando XIII. Fliegerkorps gebildet. 
Verbände und Einheiten der Fallschirmtruppe der Luftwaffe 

data from the linked data cloud