Bautruppen und Pioniere der Luftwaffe

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_23-deu-de_1958_ecb14800_4657_4ad2_83e8_3ddd78c6b1aa_deu an entity of type: Instantiation

Bautruppen und Pioniere der Luftwaffe 
Geschichte des Bestandsbildners Die für die technische und verwaltungsmäßige Planung, Vorbereitung und Überwachung aller Bauvorhaben der Luftwaffe (Lw.) zuständige Lw. Bauverwaltung mit den Lw. Bauämter und Lw. Bauleitungen bediente sich zur Durchführung ihrer Arbeiten zunächst privater Firmen und zivilen Personals. Ab 1938/39 wurden in verstärktem Maße RAD-Abteilungen herangezogen, die man 1939 zu Lw. Bau-Kompanien umwandelte und dann zu Lw. Bau-Bataillonen, ab 1941 zu Lw. Bau-Regimentern und von Fall zu Fall zu Lw. Bau-Brigaden zusammenfasste. Ihre Angehörigen rekrutierten sich aus Arbeitsdienstmännern und aus älteren, handwerklich geschulten Jahrgängen sowie aus Kriegsgefangenen (Kgf.) und Hilfswilligen (Hiwi). Die Lw. Baueinheiten unterstanden unmittelbar den Kommandanten der Flughafenbereiche (Koflug), in den Luftgaukommandos bzw. Feld-Luftgaukommandos (LGK bzw. FLGK) den Stabsoffizieren der Lw. Bautruppen (Stobau) bzw. den Kommandeuren der Lw. Bautruppen, danach dem Referat Qu/Bautr.-Kgf. Wesen. Auf der Ebene des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) war als zentrale Instanz der Inspizient für das Lw. Bauwesen, ab 1943 die Lw. Inspektion 17 (L. In 17) für die Überwachung der fachlichen und militärischen Ausbildung und des zweckentsprechenden Einsatzes zuständig. Ab dem 1. Mai 1944 wurde der überwiegende Teil der Lw. Bautruppen an die neu geschaffene Dienststelle"Chef des Lw. Bauwesen" der Organisation Todt (OT) abgegeben, um einsatzmäßig eine bessere Zusammenfassung aller Arbeitskräfte zu erreichen. Generalmajor Zech wurde in seiner Funktion als"General des Lw. Bauwesen" (27. Oktober 1944) zum Truppenvorgesetzten der abgegebenen Teile. Aus den bei der L. In 17 verbliebenen ca. 10.000 Mann wurden 14 Lw. Pionier-Bataillone neu gebildet. Das Aufgabengebiet der Lw. Bautruppen und Lw. Pioniere erstreckte sich auf Bauvorhaben aller Art, vor allem auf Flugplätzen (Startbahnbau). Die Pioniere waren u.a. auch zur Zerstörung von Lw. Anlagen vorgesehen. Die Einheiten wurden weiterhin bei der Bekämpfung von Partisanen und an bedrohten Frontabschnitten eingesetzt. 
Bautruppen und Pioniere der Luftwaffe 

data from the linked data cloud