Luftgaustab z.b.V. 17

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_19_39-deu-de_1958_7c1ea4b6_2a17_403d_b3a5_4880efb74190_deu an entity of type: Instantiation

Luftgaustab z.b.V. 17 
Geschichte des Bestandsbildners Luftgaustäbe z.b.V. hatten im Mobilmachungsfall die Aufgabe, die gesamte Lw.-Bodenorganisation im besetzten Feindgebiet sicherzustellen und durch Wiederherstellung, Ausbau und Eingliederung in die Bodenorganisation der Luftgaue für die Benutzung durch die deutsche Luftwaffe herzurichten. Im Frieden hatten sich die Luftgaustäbe z.b.V. auf ihre Mobilmachungsaufgaben vorzubereiten. Die Zuteilung der in Frage kommenden Gebiete erfolgte gesondert. Die Luftgaustäbe z.b.V., die mit Wirkung vom 1. Juli 1939 aufgestellt wurden, führten die arabische Nummer ihres Luftgaukommandos. Dienstanweisung der Luftgaustäbe z.b.V.: siehe RL 2-III/41 Der Luftgaustab z.b.V. 17 wurde Ende August 1939 aufgestellt und im Sommer 1940 aufgelöst. Weitere Hinweise liegen nicht vor. 
Luftgaustab z.b.V. 17 

data from the linked data cloud