Inspektion der Heeresflieger (L In 1) / Inspektion der Aufklärungsflieger (L In 1) / General der Aufklärungsflieger

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_16_1-deu-de_1958_519bed9d_88e2_46f5_bfeb_de2d10b1bd60_deu an entity of type: Instantiation

Inspektion der Heeresflieger (L In 1) / Inspektion der Aufklärungsflieger (L In 1) / General der Aufklärungsflieger 
Geschichte des Bestandsbildners Mit Übernahme der Abteilung Luftbildwesen vom Allgemeinen Luftamt (LB) wurde 1934 die Inspektion der Aufklärungsflieger und des Bildwesens (Fl In 1) aufgestellt und 1937 in Inspektion der Aufklärungsflieger und des Luftbildwesens (L In 1) umbenannt. Anfang 1939 wurde die Abteilung Luftbildwesen zum Chef des Ausbildungswesens überführt und die Dienststelle umbenannt in Inspektion der Heeresflieger (L In 1). Ende 1939 / Anfang 1940 wurde die Dienststelle erneut in Inspektion der Aufklärungsflieger (L In 1) umbenannt. 1942 erfolgte die Umorganisation in General der Aufklärungsflieger (L In 1). Die Dienststelle war zugleich General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber des Heeres; ab 1944 nur noch General der Aufklärungsflieger. Die Inspektion unterstand zunächst dem Generalinspekteur der Luftwaffe, ab Februar 1939 dem Chef des Ausbildungswesens (Chef AW), ab Oktober 1939 dem General z.b.V. beim Generalinspekteur der Luftwaffe, ab Apr. 1940 wieder dem Chef AW, ab Ende 1942 dem Chef des Generalstabes der Luftwaffe. 
Inspektion der Heeresflieger (L In 1) / Inspektion der Aufklärungsflieger (L In 1) / General der Aufklärungsflieger 

data from the linked data cloud