. . "Verbände und Einheiten der Nachrichtentruppe der Luftwaffe"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Luftkriegsführung auf weit auseinanderliegenden Kriegsschauplätzen erforderte eine auf die speziellen Belange der Luftwaffe ausgerichteten eigenen Nachrichtentruppe. Deren Aufgaben erstreckten sich auf:\n\n· Drahtnachrichtendienst und Telegraphenbau,\n\n· Fernschreib- und Funkdienst,\n\n· Funkaufklärung mit Funkhorchdienst, Funkmeß-Beobachtungsdienst und Funkstördienst,\n\n· Flugmeldedienst,\n\n· Jägerleitdienst und\n\n· Flugsicherung\n\nZur Erfüllung dieser Aufgaben standen der Luftwaffe entsprechend ausgerüstete Kompanien zur Verfügung. Diese unterstanden Abteilungen, die selbständig oder ihrerseits zu einem Regiment zusammengefasst waren. Abgesehen von für Sonderaufgaben einheitlich zusammengesetzten Regimentern waren die Luftnachrichten-Regimenter (Ln.Rgt.) in der Regel so differenziert gegliedert, dass sie verschiedene Aufgaben wahrnehmen konnten. Dasselbe galt für die unterstellten Einheiten.\n\nDie Luftflotten waren mit einem oder mehreren Luftflotten-Nachrichten-Regimentern, bestehend aus einer Ln.Betriebs-Abteilung, einer Funkhorch-Abteilung und einer oder mehrerer Flugsicherungs-Abteilungen, ausgestattet.\n\nDie Fliegerkorps erhielten ein Ln.Regiment mit einer Betriebs- und einer Bau-Abteilung, die Fliegerdivision nur eine Ln.-Abteilung mit einer Fernsprech-Kompanie, einer Funk-Kompanie und je nach Bedarf ein bis zwei Flugsicherungs-Kompanien.\n\nDen Jagddivisionen waren Ln.Regimenter mit Nummern über 200 zugewiesen.\n\nAuch die Flakkorps verfügten über jeweils ein Ln.Regiment.\n\nZur Luftnachrichtentruppe gehörten ferner die bei der Truppe eingesetzten Ln.Einheiten: Ln.Abteilungen bei der Flakartillerie, Ln.Kompanien und Ln.Betriebs-Kompanien bei den fliegenden Verbänden.\n\nDen Luftgauen waren Luftgau-Nachrichten-Regimenter oder Luftgau-Nachrichten-Abteilungen zugeteilt. Darüber hinaus konnten für Schwerpunktaufgaben auch noch spezielle Ln.Regimenter, Ln.Bau-Regimenter, Flugsicherungs-Regimenter, Flugmelde-Regimenter, Funkhorch-Regimenter eingesetzt werden, die bei der Nummerierung die Nummern über 300 erhielten.\n\nFlugwachkommandos (Flukos) mit angeschlossenen Flugwachen bildeten Reservekompanien und wurden kriegsgliederungsmäßig mit den Flugmeldekompanien (mot.) in der II. Abteilung der Luftgau-Nachrichten-Regimenter zusammengefaßt. Diese stellten als ein weit verzweigtes Netz bodenständiger Einrichtungen eine ständige Überwachung des Luftraums bezüglich der Bewegungen von vor allem Feindflugzeugen sicher und gaben die Meldungen an die für die Luftverteidigung verantwortlichen Stellen weiter."@deu . "Verbände und Einheiten der Nachrichtentruppe der Luftwaffe"@deu . .