Wehrkreiskommando XX (Danzig)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_53_20-deu-de_1958_144f9074_4661_40a8_854e_a9b2b49c3577_deu an entity of type: Instantiation

Wehrkreiskommando XX (Danzig) 
Geschichte des Bestandsbildners Nach Kriegsbeginn wurde am 11. September 1939 in Danzig die Stelle des Militärbefehlshabers Danzig-Westpreußen gebildet und bei Übergang der Verwaltung an zivile Stellen (Reichsgaue) am 22. Oktober 1939 umbenannt in Stellv. Generalkommando XX. Armeekorps, zugleich Wehrkreis XX. Den Wehrkreiskommandos oblagen u.a. Leitung des Ersatzwesens, Vorbereitung der Mobilmachung, Betreuung und Einsatz der Landesschützen-Bataillone (hauptsächlich Kriegsgefangenenbewachung), Überwachung der Ausbildung der unterstellten Truppen, Sicherung des Befehlsbereichs bei inneren Unruhen und im Kriege gegen feindliche Unternehmungen sowie Hilfe bei Notständen aller Art. Unterstellt waren dem Wehrkreiskommando XX zu dieser Zeit lediglich die Div. z.b.V. 428 in Graudenz. Vom 7. November 1939 bis 26. August 8.1940 war die Masse der Ersatztruppen des Wehrkreises VI mit den Divisionen Nr. 156 und 166 in den Wehrkreis XX verlegt und ihm unterstellt, so dass sich folgende Verteilung ergab: Div. Nr. 156 in Thorn, Div. Nr. 166 in Elbing. Am 28. Juni 1941 wurde die ursprünglich im Wehrkreis II aufgestellte Division Nr. 152 in den Wehrkreis XX verlegt, in dem außerdem die Division Feldherrenhalle ihre Ersatztruppenteile stationiert hatte, während die Div.z.b.V. 428 am 20. Dezember 1942 aufgelöst wurde. Stand Ende 1943: Div. Nr. 152 in Graudenz, Ers.Brig. (mot.) Feldherrenhalle in Danzig. Am 17. Januar 1945 wurden die"Gneisena"-Einheiten des Wehrkreises aufgerufen und soweit sie nicht als Festungsbesatzungen vorgesehen waren, in der Drewenz-Stellung eingesetzt Dies waren die Kampgruppen 1/XX - 4/XX, 14/XX, 15/XX, 29/XX, 32/XX, 41/XX und 71/XX sowie einige Namensverbände (Gümbel, Wuth, Bogert, Grosser, Zimmermann, Kaemmer, Kondetzki). Außer den Divisionen unterstanden dem WK XX direkt: Kdr. der Nachrichtentruppen XX, Kdr. der Kraftfahrparktruppe XX, Kdr. der Kriegsgefangenen im WK XX, Kdtr. Truppenübungsplatz Thorn und Übungsplatzgruppe Graudenz, Wehrkreisarzt XX (mit San.Abt., San.Park), Wehrkreisveterinär XX (u.a. mit Heimat-Pferde-Park 20). 
Wehrkreiskommando XX (Danzig) 

data from the linked data cloud