4. Gebirgs-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_28_4-deu-de_1958_337497d1_c787_45c2_9601_4cec9e0905fc_deu an entity of type: Instantiation

4. Gebirgs-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, Seite 237-238, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 4. Gebirgs-Division (WK XVIII) *1940 Juni im Rahmen der mob. Ers. Divisionen (10. Welle) vorgesehen mit: Geb. Jäger-Rgt. 142 I.-III. WK VII (III: WK XVIII) Geb. Jäger-Rgt. 143 I.-III. WK XVIII Geb. Art. Abt. 94 Div. Einheiten 94 (dabei Pz. Jg. Kp., Geb. Pi. Kp.) Die Aufstellung der in der Kriegsgliederung vom 15.4. und in der FpÜ verzeichneten Div. erfolgte nicht. Div. Stab, Geb. Jäg. Rgt. 142, Art. Abt., Pz. Jäg. Kp. und Pi. Kp. wurden in der FpÜ zugleich mit den übrigen Divisionen 10. Welle nach dem Frankreich-Feldzug gelöscht, während das Geb. Jäg. Rgt. 143 tatsächlich, aber für die 6. Geb. Div. am 4.6.1940 aufgestellt wurde. 4. Gebirgs-Division (WK VII, E II/98 Garmisch) *23.10.1940 auf dem Übungsplatz Heuberg bis zum 1.1.1941 aus dem Div. Stab z.b.V. 412 und den zwei bei der Umbildung der 25. und 27. Div. zu mot. bzw. Pz. Divisionen überzähligen bisherigen Inf. Rgt. Gebirgsjäger-Rgt. 13 I.-III. aus Inf. Rgt. 13 (Ludwigsburg) der 25. ID Gebirgsjäger-Rgt. 91 I.-III. aus Inf. Rgt. 91 (Kempten) der 27. ID Geb. Art. Rgt. 94 I.-IV. (I. aus I./25; III. aus III./27) Div. Einheiten 94. Herbst 1943 wird das Felders. Btl. 94 vorübergehend in der Front als Geb. Jäger-Btl. 94 eingesetzt und auch vorübergehend ein Krim-Btl. der 4. Geb. Division gebildet. 1945 wurde die III./Geb. Art. Rgt. 94 aufgelöst und in der FpÜ. gelöscht. Bei der Kapitulation Mai 1945 kam die Division westl. Olmütz in russische Gefangenschaft. Unterstellung: 1940 Okt.: Aufst. Wkr.; V; Heimat; Heuberg Nov./Dez.: XVIII; 2. Armee;""; Heimat; Heuberg 1941 Jan.: XVIII: 2. Armee;""; Heimat; Heuberg Feb./März: LV; 2. Armee;""; Heimat; Heuberg Apr.: z. Vfg.; 12. Armee; Südosten; Bulgarien Mai/Juni: XI; 2. Armee; Südosten; Jugoslawien, Belgrad Juli/Sept.: XXXXIX; 17. Armee; Süd; Osten; Winniza, Uman, Dnjepr Okt.: XXXXIX; 11. Armee; Süd; Osten; Mius Nov./Dez.: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Mius 1942 Jan./Mai: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Mius Juni/Juli: XXXXIX; 17. Armee; Süd; Osten; Mius Aug./Dez.: XXXXIX; 17. Armee;""; Osten; Rostow, Kaukasus 1943 Jan./März: XXXXIX; 17. Armee;""; Osten; Kaukasus Apr./Sept.: V; 17. Armee;""; Osten; Novorossisk, Kuban Okt.: XXXXIV; 17. Armee;""; Osten; Krim Nov./Dez.: XXXXIX; 6. Armee;""; Osten; Cherson 1944 Jan.: XXXXIV; 3. rum. Armee;""; Osten; Kirowograd, Uman Feb.: XXXXVII; 1. Pz.Armee;""; Osten; Kirowograd, Uman März: VII; 8. Armee;""; Osten; Jassy Apr.: LII; 6. Armee; Südukr.; Osten; Kischinew Mai: XXXX; 6. Armee; Südukr.; Osten; Kischinew Juni/Juli: LII; 6. Armee; Südukr.; Osten; Kischinew Aug.: LVII; 8. Armee; Südukr.; Osten; Nordkarpathen Sept.: LVII; 6. Armee; Südukr.; Osten; Siebenbürgen, Okt.: XXIX; 8. Armee; Süd; Osten; Karpathen Nov.: z. Vfg.; 8. Armee; Süd; Osten; Ungarn Dez.: V. ung.; 8. Armee; Süd; Osten; Ungarn 1945 Jan.: XVII; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Slowakei, Tatra Feb./März: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Oberschlesien Apr. LIX; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Troppau Mai: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Olmütz Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai., 8. Juni., 4. Juli., 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai., 1. Juni., 7. Juli., 5. Aug., 5. Sept.,4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
4. Gebirgs-Division 

data from the linked data cloud