3. Gebirgs-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_28_3-deu-de_1958_69f64665_c3fe_413f_8a51_68068ba7ce64_deu an entity of type: Instantiation

3. Gebirgs-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, Seite 169-170, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 3. Gebirgs-Division (WK XVIII, E.I./138 Leoben) *1.4.1938 in Graz aus der 5. und 7. Division des österr. Bundesheeres. 26.8.1939 mobil mit: Geb. Jg. Rgt. 138 Leoben I.-III. Geb. Jg. Rgt. 139 Klagenfurt I.-III. Geb. Art. Rgt. 112 Graz I.-III. Aufkl. Abt. 12, dann 112; Pz. Abw. Abt. 48; Geb. Pi. Btl. 83, sonstige Div. Einheiten 68. 1.5.1940 treten Aufkl. Abt. 112 und III./Art. Rgt. 112 zur 6. Geb. Div. über. Vor dem Einsatz in Norwegen ließ das Geb. Jg. Rgt. 139 etwa die Hälfte aller Kompanien als""-Staffel zurück; sie bildeten am 1.5.1940 das Geb. Jg. Rgt. 141 der 6. Geb. Div. Am 10.11.1940 wurde für die Division das Radf. Btl. 68 in Narvik aus Abgaben neu gebildet. Beim Abtransport der Division aus Finnland blieb das Geb. Jg. Rgt. 139 mit der I./Geb. Art. Rgt. 112 zurück und wurde am 14.1.1942 als verst. Geb. Jg. Rgt. 139 (später Brigade) Heerestruppe. Auch tauschten Radf. Abt. 68 und Geb. Pz. Abt. 48 während der Auffrischung im WK XVIII mit der Radf. Abt. 95 und Pz. Jg. Abt. 95 der 5. Geb. Div. Das Art. Rgt. 112 wurde unter Ersatz seiner I. Abt. auf 3 Abteilungen gebracht, ein Geb. Jg. Rgt. 144 in Grafenwöhr am 2.3.1942 aus Abgaben der Rgt. 85 und 100 neu für die Division gebildet. Geb. Jg. Rgt. 138 I.-III. Geb. Jg. Rgt. 144 I.-III. Geb. Jg. Rgt. 112 I.-III. Radf. Abt. 95; Pz. Jg. Abt. 95; Geb. Pi. Btl. 83, sonstige Div. Einheiten 68. 1943 erhielt das Art. Rgt. eine IV. (schw.) Abt. aus der III./111 der 2. Geb. Div. 1944 schied die von der Division getrennt in Norwegen eingesetzte Aufkl. Abt. 95 aus und wurde I./Radf. Aufkl. Rgt. Norwegen. Eine vorhandene Aufkl. Schw. 83 wurde dafür zur Aufkl. Abt. 83 erweitert. Die Division kam Mai 1945 bei Deutsch-Brod in russische Gefangenschaft. Unterstellung: 1939 Sept.: XVIII; 14. Armee; Süd; Osten; Slowakei, Polen Okt./Nov.: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Eifel Dez.: z. Vfg.; 16. Armee;""; Westen; Hunsrück 1940 Jan.: z. Vfg.; 16. Armee;""; Westen; Hunsrück März/Aug.: XXI; Norden; Norwegen (Narvik) Sept /Dez.: Geb. K. Norw.; XXI; Norden; Norwegen 1941 Jan., Nov.: Geb.K. Norw. Norwegen; Norden; Norwegen, Finnland (Murmansk) Dez.: z. Vfg.; Norwegen; Norden; Finnland 1942 Jan./Apr.: BdE (WK XVIII); Heimat; Tr. Üb. Pl. Grafenwöhr Mai/Aug.: z. Vfg; Norwegen; Norden; Norwegen Sept.: z. Vfg.; Nord; Osten; Reval, Leningrad Okt.: z. Vfg.; 11. Armee; Nord; Osten; Leningrad Nov.: II. Lw.; LIX; Mitte; Osten; Welikije-Luki Dez.: z. Vfg.; Don; Osten; Don (Rgt. 138 bis März bei Hgr. Mitte) 1943 Jan./Feb.: z. Vfg.; Fretter-Pico;""; Osten; Donez März: XXX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Woroschilowgrad Apr./Mai: Mieth; 6. Armee; Süd; Osten; Donez/Mius Juni/Sept.: IV; 6. Armee; Süd; Osten; Donez/Mius Okt.: IV; 6. Armee;""; Osten; Melitopol. Saporoshje Nov./Dez.: IV; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Melitopol, Saporoshje 1944 Jan./Feb.: IV; 6. Armee; Süd; Osten; Melitopol, Saporoshje März: XXIX; 6. Armee;""; Osten; Nikopol Apr./Mai: XXX; 6. Armee; Südukr.; Osten; Kischinew Juni/Sept.: XVII; 8. Armee; Südukr.; Osten; Ostkarpathen Okt.: IX. ung.; 8. Armee; Süd; Osten; Ungarn Nov./Dez.: XXIX; 8. Armee; Süd; Osten; Slowakei 1945 Jan.: XVII: 1. Pz.Armee;""; Osten; Slowakei Feb./Mai: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Oberschlesien Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai., 8. Juni., 4. Juli., 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
3. Gebirgs-Division 

data from the linked data cloud