188. Gebirgs-Division / 188. Reserve-Gebirgs-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_28_188-deu-de_1958_d90b752c_cad5_4a35_85a1_e056b3593adf_deu an entity of type: Instantiation

188. Gebirgs-Division / 188. Reserve-Gebirgs-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, Seite 241, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Division Nr. 188 *5.11.1939 in Salzburg, WK XVIII, aus dem am 26.8.1939 aufgestellten Kdr. der Ersatztruppen XVIII als 188. Division, seit Dezember Div. Nr. 188. - Gliederung März 1940: Geb. Jäg. Ers. Rgt. 136 Innsbruck (Btl. I.-III./136, I./137 und 499) Geb. Jäg. Ers. Rgt. 138 Graz (Btl. I./138, III./138) Geb. Jäg. Ers. Rgt. 139 Klagenfurt (Btl. I.-II./139) Art. Ers. Rgt. 112 Villach (Abt. I./III, III./112) Pz. Jg. Ers. Abt. 48 Graz Pi. Ers. Btl. 82 Salzburg, 83 Schwaz Nachr. Ers. Abt. 18 Salzburg Fahr-Ers.Abt. 18 Graz Kraftf. Ers. Abt. 18 Bregenz Bau-Ers. Btl. 18 Graz. Am 16.4.1943 wurde die Division nach Innsbruck verlegt. 188. Reserve-Gebirgs-Division (WK XVIII, E I./136 Innsbruck) Am 8.10.1943 wurde die Div. Nr. 188 in die 188. Res. Gebirgsdivision umgebildet und in den Bereich der Heeresgruppe B nach Norditalien verlegt - in folgender Gliederung: Stab der 188. Res. Geb. Div. Belluno Res. Geb. Jäger-Rgt. 136 Schlanders mit I., II. Res. Geb. Jäger-Rgt. 137 Belluno mit I., II. Res. Geb. Jäger-Rgt. 138 Tolmezzo mit I., II. Res. Geb. Jäger-Rgt. 139 Postumia mit I., II. Res. Gren. Btl. 499 Udine Res. Art. Rgt. 112 Belluno mit Res. Geb. AA I. und II./112 Res. Geb. Pi. Btl. 83 Goerz Versorgungstruppen 1088 (in Aufstellung). Am 27.2.1944 wurde die Division dem Befehlshaber in der Operationszone Adriatisches Küstenland zum Einsatz in Istrien (Triest, Fiume, Postumia) zur Verfügung gestellt. 188. Gebirgs-Division Am 1.3.1944 wurde die 188. Res. Geb. Division in eine Felddivision umgegliedert: Geb. Jäger-Rgt. 901 aus Res. Geb. Jäg. Rgt. 136 Geb. Jäger-Rgt. 902 aus Res. Geb. Jäg. Rgt. 137 Geb. Jäger-Rgt. 903 aus Res. Geb. Jäg. Rgt. 138 Geb. Jäger-Rgt. 904 aus Res. Geb. Jäg. Rgt. 139 Geb. Art. Rgt. 1088 aus Res. Geb. Art. Rgt. 112 Geb. Pi. Btl. 1088 aus Res. Geb. Pi. Btl. 83 Nachr. Kp. 1088 Versorgungstruppen 1088. Die in der FpÜ für April 1945 angegebene Umbenennung der Res. Geb. Jäger-Rgter. 136-139 in 1136-1139 beruht sicher auf einem Irrtum. - Durch Kapitulation bei Villa del Nelvoso geriet die Division in jugoslawische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 188. Res. Geb .Div.: 1943 Dez.: z. Vfg.; Hgr.""; Norditalien 1944 Jan./Feb.: z. Vfg.; Hgr.""; Norditalien März/Juli: z. Vfg. AAbt. Zangen; Hgr.""; Norditalien Aug.: Adriat.Küstenland; 14. Armee; Hgr.""; Adria Sept.: Adriat.Küstenland; Hgr."" Okt./Dez.: LXXXXVII; Hgr.""; Adria 1945 Jan./Feb.: LXXXXVII; 10. Armee; Hgr.""; Adria b) als 188. Geb. Div: März: LXXXXVII; 10. Armee; Hgr.""; Istrien Apr.: LXXXXVII; Hgr.""; Istrien Mai: LXXXXVII; Ob. Südost; Istrien Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
188. Gebirgs-Division / 188. Reserve-Gebirgs-Division 

data from the linked data cloud