1. Gebirgs-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_28_1-deu-de_1958_bf08cf43_3d99_4c18_924d_e9e7e71f5977_deu an entity of type: Instantiation

1. Gebirgs-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, Seite 23-24, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 1. Gebirgs-Division (WK VII, E 98 Mittenwald, 1940 E I/98 Garmisch) 9.4.1938 in Garmisch Partenkirchen aus der seit 1.6.1935 bestehenden Gebirgsbrigade. 26.8.1939 mobil mit: Geb. Jäger-Rgt. 98 I.-III. Mittenwald Geb. Jäger-Rgt. 99 I.-III. Füssen (I. bei Mobilmachung) Geb. Jäger-Rgt. 100 I.-III. Bad Reichenhall Geb. Art. Rgt. 79 I.-IV. Garmisch Partenkirchen (IV. aus Erg. Bttr.) Div. Einheiten 54 (Pz. Abw. Abt. 44) Am 3.11.1940 schied das Geb. Jäg. Rgt. 100 aus und trat zur 5. Geb. Div. über (mit I./Geb. Art. Rgt. 79, jetzt I./95). Leichte Art. Abt. 745 wird III. die III. wird I. Abt. des Rgt. Geb. Jäger-Rgt. 98 I.-III. Geb. Jäger-Rgt. 99 I.-III. Geb. Art. Rgt. 79 I.-IV. 1943 zusätzlich Geb. Jäger-Btl. 54 aus Hochgeb. Jäger-Btl. 2 und Felders. Btl. 54. 20.11.1943 Abgabe I/98 als Hochgebirgs-Jäger-Btl. 3 (Heerestruppe), wird ersetzt. 1. Volks-Gebirgs-Division Am 12.3.1945 wurde die Division in 1. Volks-Geb. Division umbenannt. Unterstellung: a) als 1 .Geb. Div. 1939 Sept.: in Zuf.; zu; Süd; Osten; Südpolen, Lemberg Okt.: z. Vfg.; 4. Armee;""; Westen; Eifel Dez.: z. Vfg.; 12. Armee;""; Westen; Eifel 1940 Jan./Mai: z. Vfg.; 12. Armee;""; Westen; Eifel, Maas Juni: XXXXIV; 6. Armee;""; Westen; Aisne, Loire Juli: XVIII; 12. Armee;""; Westen; Schw. Grenze Aug./Dez.: VII; 16. Armee;""; Westen; Arras f. Seelöwe 1941 Jan./März: XXXXIX; 1. Armee;""; Westen; Besancon f. Gibraltar Apr.: XXXXIX; 2. Armee; Südosten; Kärnten, Jugoslawien Mai: XXXXIX; 17. Armee;""; Osten; Slowakei Juni/Sept.: XXXXIX; 17. Armee; Süd; Osten; Lemberg, Uman Okt.: XXXXIX; 11. Armee; Süd; Osten; Stalino Nov./Dez.: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Mius 1942 Jan./Feb.: XXXXIX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Mius März/Mai: III; Kleist; Süd; Osten; Mius Juni: XI; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Charkow, Donez Juli: z. Vfg.; 1. Pz.Armee; Süd.; Osten; Donez Aug. /D ez.: XXXXIX; 17. Armee;""; Osten; Kaukasus 1943 Jan./März: XXXXIX; 17. Armee;" "; Osten; Kaukasus, Kuban Apr.: z. Auffr.;""; Südosten; Serbien Mai/Juni: Bfh.; Serbien;""; Südosten; Montenegro Juli/ Aug.: Bfh.; Sal./Ägäis;""; Südosten; Griechenland, Epirus Sept.: XXVI it.; 11. it. Armee;""; Südosten; Epirus, Korfu Okt./Nov.: XXII;"";""; Südosten; Korfu Dez.: V. SS; 2. Pz.Armee; ""; Südosten; Bosnien 1944 Jan./März: V. SS; 2. Pz.Armee;""; Südosten; Kroatien Apr. z. Vfg.; OKH/OKW; Südosten; Ungarn Mai/Aug.: z. Vfg.; OKH/OKW; Südosten; Siebenbürgen, Griechenland, Montenegro Sept.: Schneckenburger; Bfh. SO;""; Südosten; Serbien, Nisch Okt.: Müller; Bfh. SO;""; Südosten; Serbien, Belgrad Nov./Dez.: LXVIII; 2. Pz.Armee;""; Südosten; Ungarn (Drau) 1945 Jan./Feb.: XXII; 2. Pz.Armee; Süd; Osten; Ungarn, Plattensee b) als 1 .Volks-Geb. Div. März: XXII; 2. Pz.Armee; Süd; Osten; Ungarn, Plattensee Apr.: III; 6. Armee; Süd; Osten; Alpen Mai: IV. SS; 6. Armee; Ostmark; Osten; Alpen Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai., 8. Juni., 4. Juli., 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept.,4. Okt., 8. Nov., 3. Dez 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
1. Gebirgs-Division 

data from the linked data cloud