19. Panzer-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_27_19-deu-de_1958_1712bc90_9fa2_46f5_9b7d_de1ca07e882e_deu an entity of type: Instantiation

19. Panzer-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 4, S. 117-119, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 19. Panzer-Division (WK XI. E 73 Hannover) 1.11.1940 im WK XI aus der 19. Inf. Div. (Hannover), bis zum 15.3.1941 umzubilden 19. Schützen-Brigade Schützen-Rgt. 73 I., II.; aus Inf. Rgt. 73, II., III. (FStO Hannover) Schützen-Rgt. 74 I., II., aus Inf. Rgt. 74, I., II. (FStO Hameln) Kradsch. Btl. 19 aus I./Inf. Rgt. 73 (FStO Celle) Panzer-Rgt. 27 I.-III., 1.10.1940 aus den Pz. Ers. Abt. 11, 25 und 10 Art. Rgt. 19 I.-III.; aus Art. Rgt. 19, I. II. (FStO Hannover); III. Div. Einheiten 19 aus Art. Abt. 446 Am 10.8.1941 wurde die III., am 31.3.1942 die I. Abt. des Panzer-Rats. aufgelöst; bei der Div. verblieb nur die I. Abt. umbenannte frühere II., bis Okt. 1943 die Pz. Abt. 138 wieder als II. hinzutrat. Die Aufkl. Abt. wurde 1942 mit dem Kradsch. Btl. 19 verschmolzen und dieses 29.4.1943 in Pz. Aufkl. Abt. 19 umbenannt. Neu trat zur Div. die Heeres-Flakart. Abt. 272. Pz. Gren. Rgt. 73 I., II. Pz. Gren. Rgt. 74 I., II. Panzer-Rgt. 27 I., II. Pz. Aufkl. Abt. 19 Art. Rgt. 19 I.-III. H. Flakart. Abt. 272 Div. Einheiten 19 Im Juni 1944 wurde die Div. beim Wehrm. Befehlshaber Niederlande aufgefrischt und auf eine Pz. Div. 44 umgestellt. Unterstellung: 1940 Nov.: XXII; 11. Armee;""; Heimat Dez.: XXXXVII; 11. Armee;""; Heimat 1941 Jan./Apr.: XXXXVII; 11. Armee;""; Heimat Mai/Juni: WK VI; 3. Pz. Gru.; Heimat Juli/Aug.: LVII; 3. Pz. Gru.; Mitte; Osten; Minsk, Smolensk Sept.: LVII; 9. Armee; Mitte; Osten; Newel Okt.: z. Vfg.; Mitte; Osten; Newel Nov./Dez.: LVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Moskau 1942 Jan.: XXXX; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Feb.: LVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow März/Apr.; XXXX; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Mai/Juni; XXXXIII; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja Juli: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja Aug./Okt.: XXXXI; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Orel Nov.: z. Vfg.; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Orel Dez.: z. Vfg.; Mitte; Osten; Smolensk 1943 Jan.: 8. it Armee;"" ; Osten; Millcrowo Feb.: III: 1. Pz.Armee; Don; Osten; Donez, Isjum März: III; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Donez, Isjum Apr./Mai: z. Vfg.; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Raum Artemowsk Juni: XXIV; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Isjum Juli: III; Kempf; Süd; Osten; Charkow Aug.: LII; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Belgorod Sept.: XXXXVIII; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Kiew Okt.: XXXVIII; 8. Armee; Süd; Osten; Kiew Nov.: XXIV; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Kiew Dez.: XXXXII; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Shitomir 1944 Jan.: z. Vfg.; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Shitomir Feb.: XXXXVIII; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Luck März: LIX; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Kamenetz-Podolsk Apr.: II. SS; 1. Pz.Armee; Nordukr.; Osten; (Hube-Kessel) Mai: z. Vfg.; 1. ung. Armee; Nordukr.; Osten; Kolomea Juni/Juli; W. Befh. Niederlande; Westen; Niederlande Aug.: XXXXVI; 9. Armee; Mitte; Osten; Warschau Sept./Okt.: IV. SS; 9. Armee; Mitte; Osten; Warschau Nov.: z. Vfg.; OKH; Osten; Radom Dez.: z. Vfg.;""; Osten; Radom 1945 Jan.: z. Vfg.;""; Osten; Radom Feb./März: XVII; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien Apr.: LIX; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Mähren Mai: XXIV; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Mähren Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
19. Panzer-Division 

data from the linked data cloud