91. Infanterie-Division / 91. (Luftlande) Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_91-deu-de_1958_60e5503c_467a_4a87_a2e2_928be714d55a_deu an entity of type: Instantiation

91. Infanterie-Division / 91. (Luftlande) Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 6, Seite 117-118, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 91. Infanterie-Division (WK XII, E 118 Kaiserslautern) 15.1.1944 als Div. 25. Welle auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, WK XII, unter Verwendung des verst. Gren. Rgt. 1025 der 1. Welle des Ersatzheeres (WK XII) und Stab und II./Gren. Rgt. 1032 der 2. Welle des Ersatzheeres (WK VI). Die von Baumholder in den Raum Reims verlegte Division war zum Luftlandeeinsatz vorgesehen; die Umbewaffnung wurde mit Befehl vom 6.3.1944 geregelt (neue Bezeichnung: 91. (LL) ID); das Art. Rgt. wurde Geb. Art. Rgt.; ein Div. Füs. Btl. 91 wurde errichtet. Die Aufstellung war erfolgt mit: Gren. Rgt. 1057 I.-III. aus Stab I., II./1025 Gren. Rgt. 1058 I.-III. aus Stab und II./1032 sowie III./1025 Art. Rgt. 191 I.-III. aus Art. Abt./IR 1025 Div. Einheiten 191 (Pz. Jg. Kp., Fla-Kp., Pi. Btl., Nachr. Abt.) Die Division, der das Fallschirmjäger-Rgt. 6 der 2. Fallsch. Div. zugeteilt war, wurde am 22.6. in der Normandie (Cherbourg) zerschlagen und am 10.8.1944 aufgelöst; der Div. Stab wurde ab 6.8. zum Stellungsbau eingesetzt. Wiederaufstellung bei der 7. Armee in der Eifel aus der Walküreeinheit Kampfgruppe Castorf (Div. Nr. 172) unter Beibehalt der alten Feldpostnummern; 5.11.1944 umbenannt in 344. Inf. Div.; die Gren. Rgt. 1057 und 1058 traten zu dieser über, das Geb. Art. Rgt. 191 wurde Art. Rgt. 344. Unterstellung: 1944 Mai: in Aufst.; 7. Armee;""; Westen; Reims Juni: LXXXIV; 7. Armee;""; Westen; Normandie Juli (Reste): 7. Armee;""; Westen; Normandie Nach Wiederaufstellung: Nov. (Kampfgr.): LXVI; 7. Armee;""; Westen; Eifel Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
91. Infanterie-Division / 91. (Luftlande) Infanterie-Division 

data from the linked data cloud