. . "89. Infanterie-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 6, Seite 105-106, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n89. Infanterie-Division\n\n(WK X, E 47 Lüneburg; 1945 E 46 Neumünster)\n\n15.1.1944 auf dem Truppenübungsplatz Bergen bei Celle, WK X, als Infanterie-Division 25. Welle mit:\n\nGren. Rgt. 1055 I.-III.\n\nGren. Rgt. 1056 I.-III.\n\nArt. Rgt. 189 I.-III.\n\nDiv. Einheiten 189.\n\nDie Division erhielt als Stamm das am 20.11.1943 aufgestellte verst. Gren. Rgt. 1023 der 1. Welle des Ersatzheeres aus dem WK X und Teile (III. Btl.) des Gren. Rgt. 1032 der 2. Welle des Ersatzheeres aus dem WK VI. Sie wurde am 13.2.1944 zur Durchführung der Aufstellung nach Norwegen verlegt. Bei der Überführung nach Frankreich (Amiens) Ende Juni 1944 wurde ein Füs. Btl. 189, Feldersatz-Btl. 189 und die IV. Abt. des Art. Rgt. 189 neu gebildet. Letztere kam aber nicht mehr zur Division, sondern wurde IV./Art. Rgt. 1711 der 711. Inf. Div.\n\nDie Division wurde im Kessel von Falaise zerschlagen und bei der 7. Armee im Westen wieder aufgefrischt. Als drittes Regiment wurde\n\nGren. Rgt. 1063 I., II.\n\nneu gebildet (nicht mehr in der FpÜ). Zur Aufstellung standen mit Befehl vom 27.9.1944 die Luftwaffen-Festungs-Btl. V, IX, XIV und mit Befehl vom 21.10.1944 das Fest. Inf. Btl. 1403 (WK VIII) sowie die Inf. Ers. und Ausb. Btl. 18, 58, 37, 317 und das Pi. Ers. und Ausb. Btl. 253 des WK VI zur Verfügung. Die Division hatte jetzt die Gliederung einer Div. neuer Art mit 7 Btl.; das Füs. Btl. wurde in Füs. Btl. 89 umbenannt.\n\nIm März wurde die 89. Inf. Div. in der Eifel bei der 5. Pz. Armee abermals zerschlagen; Reste fanden sich bei der 326. Inf. Div. im Raum Kassel.\n\nEine dritte Neuaufstellung als Kampfgruppe sollte mit Befehl der 19. Armee vom 8.4.1945 am Oberrhein durch Zusammenlegung der Brigaden 1005 und Baur erfolgen (jedes Gren. Rgt. nur I. Btl.):\n\nGren. Rgt. 1055 Stab und I. aus Gren. Rgt. 6 Oberrhein und V. Zollgrenzschutz-Btl.\n\nGren. Rgt. 1056 Stab und I. aus Gren. Rgt. 7 Oberrhein und VII. Zollgrenzschutz-Btl.\n\nGren. Rgt. 1063 Stab und I. aus Gren. Rgt. 8 Oberrhein und XI. Zollgrenzschutz-Btl., ferner zur Verfügung: Stab Gren. Rgt. 9 Oberrhein Panzer-Jäger-Abt. 189 (nur 1. Kp.) aus schw. Pz. Jäg. Kp. 5./VII\n\nArt. Rgt. 189 aus Fest. Stamm-Art. Rgt. 1134, I. aus I./1134, II. aus II./1134, III. aus Fest-Art. Abt. 1526\n\nPi. Btl. 189 aus dem Stab Pi. Btl. 716, einer Kp. der Armee-Pi. Schule, den Volkssturm-Pi. Sprengkp. 1005 und Baur und den Volkssturm-Pi-Sperrkp. Freiburg und Lörrach\n\ngem. Nachr. Kp. 189 aus den Nachr. Kp. der Brigade 1005, I./VII und Resten der Abt. 189.\n\nZur Durchführung dieser nicht mehr in der FpÜ verzeichneten Aufstellung dürfte es kaum noch gekommen sein.\n\nUnterstellung:\n\n1944\n\nFeb./Mai: in Aufstellung Norwegen (fehlt in der Kriegsgliederung)\n\nJuni: in Aufstellung AOK Norwegen; Nord; Norwegen\n\nJuli: LXXXI; 15. Armee;\"\"; Westen; Le Havre\n\nAug. (Reste): II. Fallsch.; 7. Armee;\"\"; Westen; Niederrhein\n\nSept. (Reste): LXXXVIII; 1. Fs. Armee;\"\"; Westen; Niederrhein\n\nOkt./Dez.: LXXIV; 7. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\n1945\n\nJan.: LXVII; 15. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\nFeb./März: LXVII; 5. Pz. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\nApr.: in Umgliederung Ob. West; Oberrhein\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai., 8. Juni., 4. Juli., 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai., 1. Juni., 7. Juli., 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "89. Infanterie-Division"@deu . .