81. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_81-deu-de_1958_94ae68f4_0975_408b_9587_b4fa493d89f6_deu an entity of type: Instantiation

81. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 6, Seite 56-57 Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 81. Infanterie-Division (WK VIII. E 190 Görlitz, Breslau, 1944 E 49 Breslau) *1.12.1939 als Div. 6. Welle auf dem Truppenübungsplatz Neuhammer durch WK VIII, mit Abstellungen aus den WK III und IV (auf Befehl OKH vom 11.11.1939); ausgerüstet mit tschechischem Gerät. Die 13. Kp. der Infanterieregimenter waren Granatwerferkp. Inf. Rgt. 161 I.-III. durch WK III Inf. Rgt. 174 I.-III. durch WK IV Inf. Rgt. 189 I.-III. durch WK VIII Art. Rgt. 181 I.-IV. durch WK III, IV, VIII Div. Einheiten 181. Vom August 1940 bis zur Wiedereinberufung im Febr. 1941 war die Div. beurlaubt. Vor dem Einsatz in Rußland erhielten die drei Inf. Rgt. je eine 13. IGK von der 225. Inf. Div. (12.12.1941). Die getrennt bei der Heeresgruppe Mitte eingesetzte Kampfgruppe Inf. Rgt. 189 und II./Art. Rgt. 181 wurde im Raum Dubno-Toropez bis auf geringe Reste, die nach Welikije Luki durchkamen, aufgerieben und am 31.5.1942 aufgelöst. Die II./Art. Rgt. 181 wurde am 1.6.1942 wieder aufgestellt, das Inf. Rgt. zunächst nicht. Es wurde erst am 22.9.1943 als Gren. Rgt. 189 aus II./161 und II./174 wieder errichtet; aus der Aufkl. Schw. 181 wurde am 16.1.1944 das Div. Füs. Btl. 81 gebildet; II./161. und III./174 wurden (nach der FpÜ erst Juni 1944) in II./161 und 11./174 umbenannt. Gren. Rgt. 161 I., II. Gren. Rgt. 174 I., II. Gren. Rgt. 189 I., II. Div. Füs. Btl. 81 Art. Rgt. 181 Div. Einheiten 181. Am 18.8.1944 wurde nach den Kämpfen bei Birsen das Gren. Rgt. 161 aufgelöst und mit dem Gren. Rgt. 189 verschmolzen; auch das Füs. Btl. wurde aufgelöst, aber am 4.10.1944 wieder aufgestellt. Die Division hatte als Kampfgruppe nur 4 bzw. 5 Btl. Im Febr. 1945 wurde das Füs. Btl. 81 aus dem Sich. Btl. 663 und die II./Art. Rgt. 181 durch die II./Art. Rgt. 213 wieder gebildet, nach dem sie am 8.11.1944 aufgelöst worden waren. Die Division geriet in Kurland (Tukkum) in russisch Gefangenschaft. Unterstellung: 1940 Jan./Mai: z. Vfg. OKH Juni: XVIII; 9. Armee;""; Westen; Soissons Juli: z. Vfg; 1. Armee;""; Westen; Ostfrankreich Aug./Dez.: beurlaubt im WK VIII 1941 Jan./Feb.: beurlaubt; im WK VIII März/Dez.: LIX; 7. Armee;""; Westen; Nordfrankreich 1942 Jan.: XXXIX; 16. Armee; Nord; Osten; Staraja Russa Feb./Okt.: X; 16. Armee; Nord; Osten; Staraja Russa Nov./Dez.: II; 16. Armee; Nord; Osten; Demjansk 1943 Jan.: II; 16. Armee; Nord; Osten; Demjansk Feb./Okt.: XXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Nov.: L; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Dez.: VIII; 16. Armee; Nord; Osten; Newel 1944 Jan./März: VIII; 16. Armee; Nord; Osten; Newel Apr.: X; 16. Armee; Nord; Osten; Newel Mai/Juli: II; 16. Armee; Nord; Osten; Newel Aug./Sept.: Kleffel; 16. Armee; Nord; Osten; Dünaburg Okt.: XXXXVII; Grasser; Nord; Osten; Birsen Nov./Dez.: XVI; 16. Armee; Nord; Osten; Kurland 1945 Jan.: XVI; 16. Armee; Nord; Osten; Kurland Feb./Apr.: XVI; 16. Armee; Kurland; Osten; Kurland Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
81. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud