708. Infanterie-Division / 708. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_708-deu-de_1958_2298d91f_90cf_477d_8137_d4913795132f_deu an entity of type: Instantiation

708. Infanterie-Division / 708. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. XII, S. 159, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 708. Infanterie-Division (WK VIII, E 350 Mörchingen, Kattowitz; 8.6.1944 E 444 Bielitz/OS) *2.5.1941 als bodenständige Division 15. Welle durch WK XII aus Abgaben einzelner Kpn. und Bttrn. der im WK XII liegenden Ersatztruppen des WK VIII (Breslau): Inf. Rgt. 728 I.-III. durch Div. Nr. 148 Metz Inf. Rgt. 748 I.-III. durch Div. Nr. 158 Straßburg Art. Abt. 658 (3 Bttrn.) Div. Einheiten 708 (Pz. Jg Kp., Pi. Kp., Nachr. Kp.). 15.4.1942 erhielten die Regimenter MG-Kpn., aber am 26.10.1942 wurde die ganze Division in eine bodenständige Division für den Küstenschutz umgegliedert; das II./Gren. Rgt. 728 ging 25.10.1943 nach Nordrußland und wurde dort 4.8.1944 in das Gren. Rgt. 386 (218. ID) eingegliedert. Am 19.4.1944 erhielt die Division als drittes Rgt. das aus den Kos. Btlen. 622 und 623 gebildete (Kos.)Fest. Gren. Rgt. 360 zugeteilt; die Art. Abt. 658 wurde 21.6.1943 auf ein Rgt. erweitert und 7.12.1943 in 708, aber 19.1.1944 in 1708 umbenannt. Das Div. Füs. Btl. wurde 1944 aus dem II./748 gebildet, so daß die Division vor der Invasion aus Gren. Rgt. 728 I., III. Gren. Rgt. 748 I., III. (Kos.)Gren. Rgt. 360 I., II. Div. Füs. Btl. 708 Art. Rgt. 1708 I., II. (und III.?) Div. Einheiten 708 bestand. Sie wurde beim Rückzug aus Westfrankreich im Raum Le Mans-Laval zerschlagen. 708. Volks-Grenadier-Division (WK VIII, E 444 Bielitz/OS) Die Wiederaufstellung der Division erfolgte am 4.(15.) Sept. 1944 in der Slowakei durch Umbenennung der dort seit dem 25.8. in Aufstellung befindlichen 573. Volks-Gren. Div. (32. Welle), zu der auch die Reste der alten Division überführt worden waren; an Stelle des (Kos.)Gren. Rgts. 360 trat jetzt als neues drittes Rgt. das Rgt. 760: Gren. Rgt. 728 I., II. aus Gren. Rgt. 1177 Gren. Rgt. 748 I., II. aus Gren. Rgt. 1178 Gren. Rgt. 760 I., II. aus Gren. Rgt. 1179 Div. Füs. Kp. 708 Art. Rgt. 658 I.-IV. aus Art. Rgt. 1573 Div. Einheiten 708 aus Div. Einheiten 1573. Die Division wurde am 3. Februar im Brückenkopf Colmar erneut zerschlagen und aufgelöst. Der Rgts. Stab/Gren. Rgt. 728 bildete am 14.4.1945 den Stab/Gren. Rgt. 240 (106. ID), II. und III./Art. Rgt. 658 die I. und II./Art. Rgt. 352 (352. ID) und der Stab/Pi. Btl. 708 den Stab/Pi. Btl. 719 (719. ID). Unterstellung: a) als 708. Inf. Div.: 1941 Mai: in Aufstellung BdE im WK XII Juni/Dez.: XXXI; 7. Armee;""; Westen; Bordeaux 1942 Jan./Mai: XXXI; 7. Armee;""; Westen; Bordeaux Juni/Dez.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Bordeaux 1943 Jan./Dez.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Royan 1944 Jan./Apr.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Royan Mai/Juli: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Royan Aug. (Reste): II. Fallsch; 7. Armee;""; Westen; Normandie b) als 708. Volks-Gren. Div.: 1944 Sept./Nov.: in Aufstellung BdE; Slowakei Dez.: LXIV; 19. Armee;""; Westen; Elsaß 1945 Jan.: LXIV; 19. Armee; Oberrhein; Westen; Elsaß Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
708. Infanterie-Division / 708. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud