. . "62. Infanterie-Division / 62. Volks-Grenadier-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 5, Seite 246-248, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n62. Infanterie-Division\n\n(WK VIII, E 193 Glatz, Oppeln)\n\n26.8.1939 als Div. 2. Welle (Reserve-Div. des WK VIII, Breslau) durch den Art. Kdr. 8 (Neiße ?) in Kanth bei Breslau mit\n\nInf. Rgt. 164 I.-III., Ers. Btl. Teschen (28. ID ?)\n\nInf. Rgt. 183 I.-III., Ers. Btl. Glatz (8. ID)\n\nInf. Rgt. 190 I.-III., Ers. Btl. Görlitz (18. ID)\n\nArt. Rgt. 162 I.-IV. Ers. Abt. Schweidnitz\n\nDiv. Einheiten 162.\n\n4.2.1940 Abgabe des II./Inf. Rgt. 190 als II./Inf. Rgt. 526 an die 298. Inf. Div. (8. Welle); 24.10.1940 Abgabe eines Drittels der Division, darunter Stab 190, I./164, I./183 und I./190 nach Coburg an die 323. Inf. Div. (13. Welle). Die Abgaben wurden sofort ersetzt. Im Feb. 1942 wurde das bei der 57. Inf. Div. detachierte Inf. Rgt. 164 gegen das Inf. Rgt. 179 (WK VII, München) ausgetauscht. Vom 27.3. bis 5.7.1942 war der Division (Kampfgruppe Friedrich) das Inf. Rgt. 208 (II./208, III./208, I./226) eingegliedert. Die Masse der Infanterie der Division wurde bei der 8. ital. Armee im Donbogen vernichtet und die Gren. Rgt. 183 und 190 am 4. Mai 1943 aufgelöst.\n\nZur Div. trat neben dem Gren. Rgt. 179 (3 Btl.) am 4.5.1943 das Gren. Rgt. 354 (3 Btl.) der 286. Sich. Div. (3. Welle, WK VIII).\n\nAm 2.11.1939 wurde die Kampfgruppe der 38. Div., bestehend aus Stab Gren. Rgt. 112 mit I./108, I.-III./112, II./Art. Rgt. 138, Aufkl. Abt. und Pion. Btl. 138 an die 62. Inf. Div. zur Auffrischung abgegeben und diese unter Auflösung von III./179, II./354 (das III. wurde II.), I. und III./112, II./Art. Rgt. 162 und Abgabe der 3./Pz. Jäg. Abt. 162 zum Pz. Zerst. Btl. 471 und der 4./Art. Rgt. 162 als Lehrbatterie zur Armee-Waffenschule Pz. AOK 1 als Division neuer Art formiert:\n\nGren. Rgt. 179 I., II.\n\nGren. Rgt. 354 I., II.\n\nDiv. Gruppe 38 Rgt. Gru. 108, 112\n\nDiv. Füs. Btl. (A. A.) 162\n\nArt. Rgt. 162 I., III., IV. mit II./Art. Rgt. 138\n\nDiv. Einheiten 162.\n\nAm 13.3.1944 wurde die Division mit der 123. Inf. Div. zur Korpsabt.\"\" verschmolzen, die Reste des Div. Stabes am 24.4.1944 aufgelöst. Die Wiederaufstellung der 62. Inf. Division erfolgte am 20.7.1944 durch Umbenennung der Korpsabt.\"\", der außer Teilen des Art. Rgt., Füs. Btl., Pion. Btl. und Nachrichten-Abt. keine Einheiten der alten 62. Inf. Div. mehr angehörten:\n\nGren. Rgt. 112 I., II. aus Div. Gruppe 38 (fr. I./108, II./112)\n\nGren. Rgt. 179 I., II. aus Div. Gruppe 62 (fr. I. und III./354)\n\nGren. Rgt. 415 I., II. aus Div. Gruppe 123 (fr. I./415, I./416)\n\nDiv. Füs. Btl. (A. A.) 62 (fr. Aufkl. Abt. 162)\n\nArt. Rgt. 162 I.-IV. (fr. Stab 162, I./162, II./138, III./123, IV./162)\n\nDiv. Einheiten 162.\n\nDie Division wurde kurz darauf in Bessarabien (Jassy) zerschlagen und am 9.10.1944 als aufgelöst erklärt.\n\n62. Volks-Grenadier-Division\n\n(WK VIII, E 164 Tarnowitz)\n\nDie Wiederaufstellung erfolgte am 22. Sept. 1944 in Neuhammer, WK VIII, als Volks-Gren. Div. (32. Welle) offenbar aus der geplanten 583. Volks-Gren. Div. Die Regimenter erhielten jetzt wieder die Nummern der alten Division:\n\nGren. Rgt. 164 I., II.\n\nGren. Rgt. 183 I., II.\n\nGren. Rgt. 190 I., II.\n\nArt. Rgt. 162 I.-IV.\n\nDiv. Einheiten 162\n\nDie Division kam im April 1945 im Ruhrkessel bei Düsseldorf in amerikanische Gefangenschaft.\n\nUnterstellung:\n\na) als 62. Inf. Div.:\n\n1939\n\nSept.: z. Vfg.; Süd; Osten; Polen\n\nOkt.: VI; 6. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\nDez.: V; 4. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\n1940\n\nJan.: V; 4. Armee;\"\"; Westen; Eifel\n\nMai: XV; 4. Armee;\"\"; Westen; Eifel, Belgien\n\nJuni: V; 6. Armee;\"\"; Westen; Orleans\n\nJuli/Aug.: III; 18. Armee; Osten; Polen\n\nSept./Dez.: III; 12. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\n1941\n\nJan./Apr.: III; 17. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\nMai: XVII; 6. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\nJuni/Aug.: XVII; 6. Armee; Süd; Osten; Cholm, Dnjepr\n\nSept.: z. Vfg.; 6. Armee; Süd; Osten; Kiew\n\nOkt.: XVII; 6. Armee; Süd; Osten; Poltawa\n\nNov./Dez.: z. Vfg.; (rückw. HGeb.); Süd; Osten; Poltawa\n\n1942\n\nJan.: z. Vfg.; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow\n\nFeb./Apr.: XXIX; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow\n\nMai: VIII; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow\n\nJuni/Juli: LI; 6. Armee; Süd; Osten; Don\n\nAug.: XXIX;\"\"; Osten; Don\n\nSept./Nov.: XXIX; 8. it. Armee;\"\"; Osten; Don\n\nDez.: Hollidt; Don; Osten; Donez\n\n1943\n\nJan. (Teile): XXIX; Hollidt; Don; Osten; Donez\n\nFeb. (Stab): XVII; Hollidt; Don; Osten; Donez\n\nMärz: III; 1. Pz. Armee; Süd; Osten; Donez\n\nApr./Sept.: XXX; 1. Pz. Armee; Süd; Osten; Donez\n\nOkt.: LII; 1. Pz. Armee; Süd; Osten; Saporoshe\n\nNov./Dez.: LVII; 1. Pz. Armee; Süd; Osten; Kriwoi-Rog\n\n1944\n\nJan./Feb.: LVII; 6. Armee; Süd; Osten; Kriwoi-Rog\n\nMärz (Kgr.): LVII; 6. Armee;\"\"; Osten; Uman\n\nb) Nach Wiederaufstellung:\n\nAug.: XXXXIV; Südukr.; Osten; Jassy\n\nVerbleib unbekannt\n\nc) als 62. Volks-Gren. Div.:\n\nSept./Nov.: in Aufst. BdE; Heimat\n\nDez.: z. Vfg.; Ob. West Westen.; Eifel\n\n1945\n\nJan.: LXVI; 6. Pz. Armee;\"\"; Westen; Ardennen\n\nFeb./März: z. Vfg.;\"\"; Westen; Eifel, Bonn\n\nApr.: LVIII; 5. Pz. Armee;\"\"; Westen; Remagen, Rhein\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "62. Infanterie-Division / 62. Volks-Grenadier-Division"@deu . .