563. Grenadier-Division / 563. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_563-deu-de_1958_fec1ca65_fad3_483a_9349_c8c3b940b6f9_deu an entity of type: Instantiation

563. Grenadier-Division / 563. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. XI, S. 180, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 563. Grenadier-Division (WK III, E 309 Spandau) * 17.8.1944 auf dem Truppenübungsplatz Döberitz durch Umbenennung der dort seit dem 3.8.1944 in Aufstellung befindlichen Gren.Lehr-Division als Div. 30. Welle. Die Einheiten führten bereits seit ihrer Aufstellung die Bezeichnungen: Gren.Rgt. 1147 I., II. Gren.Rgt. 1148 I., II. Gren.Rgt. 1149 I., II. Art.Rgt. 1563 I.-IV. Div.Einheiten 1563 (Füs.Kp. 563). Die Division war für das Finnland-Unternehmen"Tann" (Besetzung der Inseln im finn. Meerbusen) bestimmt, wurde im Sept. über See dann jedoch nach Reval überführt. 563. Volks-Grenadier-Division Am 9.10.1944 wurde die Division in 563. Volks-Grenadier-Division umbenannt und hatte sich auf den Stand einer Division 32. Welle zu setzen. Das Gren.Rgt. 1147 wurde am 12.10.1944 aufgelöst und bildete das Füs.Btl. 1147 (in der FpÜ) richtig als 1563 bezeichnet). Die Division hatte also nur noch 5 Btle. und kam bei Libau in russische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 563. Gren.Div.: 1944 Aug./Sept.; II; Narwa; Nord; Osten; Dorpat b) als 563. Volks-Gren.Div.: 1944 Okt.: II; 16. Armee; Nord; Osten; Dorpat Nov. (Kgr.): z. Vfg.; 18. Armee; Nord; Osten; Kurland Dez.: Tomaschki; 18. Armee; Nord; Osten; Kurland 1945 Jan.: I; 18. Armee; Nord; Osten; Kurland Febr./April: II; 18. Armee; Kurland; Osten; Kurland 
563. Grenadier-Division / 563. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud