47. Infanterie-Division / 47. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_47-deu-de_1958_c04d85f1_27ae_44be_a197_41475717bfec_deu an entity of type: Instantiation

47. Infanterie-Division / 47. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 5, Seite 142, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 47. Infanterie-Division (WK VI, E 78 Bonn) *1.2.1944 bei Calais durch Umgliederung der 156. Res. Div. (*Münster) in eine bodenständige Infanterie-Division auf Verfügung von 23.11.1943 mit Gren. Rgt. 103 I., II. aus Res. Gren. Rgt.277 (Erkrath) Gren. Rgt. 104 I., II. aus Res. Gren. Rgt.254 (Herford) Gren. Rgt. 115 I., II. aus Res. Gren. Rgt.26 (Düsseldorf) Füs. Btl. 147 aus Res. Gren. Btl.484 (Osnabrück) Art. Rgt. 147 I.-III. aus Res. Art. Rgt.26 (Düsseldorf) Div. Einheiten 147. Die Division wurde Ende August im Kessel von Mons zerschlagen. 47. Volks-Grenadier-Division Die Wiederaufstellung der Division erfolgte am 17. Sept. 1944 in Aarhus (Dänemark) durch Umbenennung der seit dem 1.9. in Aufstellung befindlichen 577. Gren. Div. (32.Welle): Gren. Rgt. 103 I., II aus Gren. Rgt. 1189 Gren. Rgt. 104 I., II. aus Gren. Rgt. 1190 Gren. Rgt. 115 I., II. aus Gren. Rgt. 1191 Art. Rgt. 147 I.-IV. aus Art. Rgt. 1577 Div. Einheiten 147 aus den entsprechenden 1577. Die Division sollte den Stand einer Volksgrenadier-Division erhalten. Der Ersatzwehrkreis war jetzt IX statt VI, an Stelle des Füs. Btl. hatte die Division nur eine Div. Füs. Kp. 47. Die Division wurde im Raum Bergzabern im März vernichtet, die Reste gerieten bei Münsingen in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 47. Inf. Div. 1944 Feb./Apr.: LXXXII; 15. Armee;""; Westen; Calais Mai/Juli: LXXXII; 15. Armee;""; Westen; Calais Aug.: LVIII; 5. Pz. Armee;""; Westen; Paris, Mons Sept.: Reste zu Bade b) als 47. Volks-Gren. Div. Okt./Nov.: in Aufst. WBefh. Dänemark Dez.: LXXXI; 5. Pz. Armee;""; Westen; Aachen 1945 Jan.: LXXXI+LXXX; 15. Armee;""; Westen; Aachen Feb.: LXXXIX; 1. Armee;""; Westen; Rheinpfalz März: LXXXX; 1. Armee;""; Westen; Rheinpfalz Apr.: LXXX; 19. Armee; Ob. West; Westen; Oberrhein Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai 
47. Infanterie-Division / 47. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud