. . "Division Nr. 467"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. X, S. 239, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nDivision Nr. 467\n\n(WK VII)\n\n*1.10.1942 in München, WK VII, an Stelle der in eine Reserve-Division umgewandelten Div. Nr. 157.\n\nDer Division unterstanden im Dezember 1943:\n\nGren. Ers. Rgt. 517 München (Btle. 19, 61, 62)\n\nGren. Ers. Rgt. 387 Traunstein (Btle. 179, 199, 217)\n\nGeb. Jäg. Ers.Rgt. 537 Garmisch (Btle. I./98, II./98, 99, 100)\n\nArt. Ers. Rgt. 57 München (Abt. 7, 79)\n\nBeob. Ers. und Ausb. Abt. 7 München\n\nAufkl. Ers. Abt. 7 München\n\nPi. Ers. Btl. 7 München\n\nPi. Ers. und Ausb. Btl. 54 Mittenwald\n\nPi. Lehr-Btl. 3 Rosenheim\n\nKraftfahrers. und Ausb. Abt. 7 München\n\nFahr-Ers. und Ausb. Abt. 7 Landshut\n\nVerwaltungstruppen-Ers. und Ausb. Abt. 2 München.\n\nIm Gegensatz zum übrigen Ersatzheer führten im WK VII seit dem 18.6.1943 Inf. Nachr., Inf. Pz. Jg., Inf. Gesch. und Inf. Pi. Ers. Kp. die Nummer der Division, also 467.\n\nAm 15.9.1944 wurde die Division Nr. 407 aufgelöst; deren Einheiten wurden der Div. Nr. 467 unterstellt. Diese war 1944 von München nach Garmisch verlegt worden und wurde jetzt nach Augsburg verlegt. Nach Auflösung des Inf. Ers. Rgts. 527 (der 407. ID) und des Art. Ers. Rgts. 57 hatte die Division an Einheiten der Hauptwaffengattungen:\n\nGren. Ers. und Ausb. Rgt. 307 Kempten\n\nGren. Ers. und Ausb. Rgt. 387 Traunstein\n\nGren. Ers. und Ausb. Rgt. 517 München\n\nGeb. Jäg. Ers. und Ausb. Rgt. 537 Garmisch\n\nArt. Ers. und Ausb. Rgt. 27.\n\nNach Abgaben von Kampfgruppen als Gneisenau-Einheiten stellte die Division (jetzt 407 genannt) am 26.3.1945 die Ausb. Div. Bayern mit den Gren. Ausb. Rgtern. 407 und 467 auf (siehe Div. Nr. 407)."@deu . "Division Nr. 467"@deu . .