Division Nr. 465

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_465-deu-de_1958_dacb6621_7a2b_45b5_9640_d1561fc7f32e_deu an entity of type: Instantiation

Division Nr. 465 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. X, S. 233, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Division Nr. 465 (WK V) *29.9.1942 in Epinal durch Div.Nr. 165 als Stab mit Fp.Nummer für die nach Abtrennung der 165. Res.Div. zunächst noch in Frankreich stehenden und dann in den WK V zurückverlegten Ersatz-Einheiten dieser Division (Inf.Ers.Btl. 75, 111, 195, 238, 380, 435, 460, 470; Art.Ers.Abt. 5, 61). Nach Eintreffen in der Heimat am 2.12.1942 befand sich das Div.Kdo. in Stuttgart, dann 1943 in Ludwigsburg. Die Division hatte Dez. 1943 folgende Gliederung: Gren.Ers.Rgt. 515 Konstanz (Btle. 75, 195, 230, 460) Gren.Ers.Rgt. 525 Heilbronn (Btle. 111, 380, 435, 470) Art.Ers.Rgt. 25 Ludwigsburg (Abt. 5, 61, 260) Aufkl.Ers.Abt. 18 Fla-Ers. und Ausb.Btl. 55 Ulm Pz.Pi.Ers. und Ausb.Btl. 5 Ulm Bau-Pi.Ers. und Ausb.Btl. 5 Gmünd Gran.Werf.Ers. und Ausb.Btl. 5 Horb. Beim Walküre-Aufruf des Wehrkreises V im September 1944 bildete der Stab 525 mit den Btlen. 75, 195, 380 die Kampfgruppe C/V (WK V). Die Division setzte jedoch ihre Tätigkeit als Ersatz- und Ausbildungsverband fort. Am 28.3.1945 wurde die Div.Nr. 465 Ludwigsburg im Rahmen der Leuthen-Westgoten-Bewegung aufgerufen und getrennt in die Räume Rastatt, Freiburg und Ettlingen verlegt. Ihr unterstanden noch: Gren.Ausb.Rgts.Stab 525 Heilbronn mit den Gren.Ausb.Btlen. 380 Heilbronn, 111 (Reste) Markgröningen Gren.Ausb.Rgts.Stab 515 Konstanz mit Gren.Ausb.Btl. 195 Konstanz und Jäger-Ausb.Btl. 75 Donaueschingen Gren.Ausb.Rgts.Stab 35 Tübingen mit Gren.Ausb.Btlen. 109 Irrendorf und 390 Pfiffingen Art.Ausb.Abt. 260 Ludwigsburg, 5 (lei.) Ulm Pi.Ausb.Btl. 35 Bau-Pi.Ausb.Btl. 5 Schwäb.Gmünd. 
Division Nr. 465 

data from the linked data cloud