. . "Division Nr. 463"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. X, S. 228, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nDivision Nr. 463\n\n(WK III)\n\n*1.10.1942 in Potsdam, WK III, an Stelle der Div. Nr. 153 mit folgenden Einheiten (Stand Dez. 1943):\n\nGren. Ers. Rgt. 293 Brandenburg (Btle. 9, 68, 230, 323)\n\nGren. Ers. Rgt. 523 Potsdam (Btle. 67, 203, 309, 386)\n\nArt. Ers. Rgt. 23 Neuruppin (Abt. 59, 75)\n\nPi. Ers. Btl. 3\n\nPi. Ers. und Ausb. Btl. 23\n\nPz. Pi. Ers. Btl. 208\n\nEisb. Pi. Ers. und Ausb. Btl. 4\n\nKraftf. Ers. und Ausb. Abt. 3.\n\nDie Division wurde im Jan. 1945 im Rahmen des Gneisenau-Aufrufes im WK III (siehe dort) als Ersatz-Div. 463 mobil und in der\"\"-Stellung eingesetzt; dort 31.1. zerschlagen; Reste in der Div. Raegener.\n\nIm Rahmen der Leuthen-Ostgoten-Bewegung wurde die wiederaufgestellte Div. Nr. 463 (Potsdam) am 23.3.1945 in den Raum Beeskow vorgeschoben. Sie bestand damals aus:\n\nGren. Ausb. Rgt. 293 Brandenburg mit Füs. Ausb. Btl. 68 und 230 Brandenburg, Gren. Ausb. Btl. 9 Potsdam\n\nGren. Ausb. Rgt. 523 Spandau mit den Gren. Ausb. Btlen. 67, 203 und 309 Spandau\n\nArt. Ausb. Rgt. 23 Neuruppin mit lei.Art.Ausb.Abt. 3 und 23 Jüterbog und 75 (mot.) Neuruppin\n\nPi. Ausb. Btl. 3 Brandenburg\n\nPz. Pi. Ausb. Btl. 208 Rathenow\n\nungar. Art. Abt. 13 Neuruppin\n\nungar. Btl. I./87 in Brandenburg.\n\nUnterstellung:\n\n1945\n\nApr. Moser; 4. Pz. Armee; Mitte; Osten; Oder"@deu . "Division Nr. 463"@deu . .