Division z.b.V. 402 / Division Nr. 402 / Ausbildungs-Division 402

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_402-deu-de_1958_52c3f881_9f5f_49ae_b570_85bd1892fe46_deu an entity of type: Instantiation

Division z.b.V. 402 / Division Nr. 402 / Ausbildungs-Division 402 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. X, S. 87-88, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Division z. b. V. 402 (WK II) * 25.10.1939 in Stettin als Div. Stab z. b. V. 402; 30.11. wieder aufgelöst und für Div. Nr. 152 verwandt; 24.1.1940 erneut aufgestellt zur Betreuung der Landesschützen-Einheiten im WK II (März 1940: Rgt. 21, Btle. 251, 252, 253, 255, 256, 260, 261, 262, 263, 267, 268, 269, Ers. 2; dazu noch 1940 265, 276, 280, 281 und 975-982). 25.9.1942 Ersatz-Division an Stelle von 152 und 192 als Division Nr. 402 mit den im Wehrkreis verbliebenen Ersatztruppen (Stand Dez. 1943): Gren. Ers. Rgt. 258 Kolberg (Btle. 4, 94, 96, 322, 368, 374, 478) Gren. Ers. Rgt. 522 Rostock (Btle. 27, 48, 89, 172, 202, 222, 458) Art. Ers. und Ausb. Rgt. 2 Stettin (Abt. 2, 12, 32, 38) Reiter-Ers. Abt. 5, Heeres-Flak-Ers. und Ausb. Abt. 272, Pi. Ers. und Ausb. Btl. 2, Pi. Ers. Btl. 12, Bau-Pi. Ers. und Ausb. Btl. 2, Fahr-Ers. und Ausb. Abt. 2, Kraftf. Ers. Abt. 2. 20.1.1945 wurde"Gneisena" aufgerufen, davon im Wehrkreis II u. a.: 1 Div. Stab 2 Gren. Rgter. mit je 3 Btlen. 1 Füs. Btl. 1 Art. Rgt. mit 3 Abt. Pz. Jg. Abt., H. Flak-Abt., Pi. Btl., 2 Nachr. Kpn., von denen ein verst. Rgt. in die Festung Schneidemühl, der Rest in die Pommernstellung gelegt werden sollte. Die FpÜ nennt folgende Einheiten: Kdo. 402. Div. Rgts. Stäbe Kohlmann und Mensing Btle. Becker, v. Eichel. Stahlmann, Sparver, Bannemann, Bamel, Greifenberg und Winter. Die EK-Verleihungslisten nennen außer denselben Rgts. Stäben andere Einheiten. Im März 1945 erhielt neben der eingesetzten Div. 402 noch eine Ausbildungs-Division 402 eine Feldpostnummer. Diese Ausb. Div. 402 in Schwerin bestand Ende März 1945 aus: Stab/Gren. Ausb. Rgt. 522 Rostock mit Füs. Ausb. Btl. 27/172 Rostock, Gren. Ausb. Btlen. 94 und 4/222 Rostock, 48/374 Neubrandenburg, 89/368 Schwerin Ung. Inf. Rgts. Stab 85 Schwerin; Ung. Irtf. Schule Varpalota in Wismar Fla-Ausb. Btl. 22 Greifswald Stab/Art. Ausb. Rgt. 2 Schwerin mit den Art. Ausb. Abt. 257 Rostock, 12/32 und 38/2 Schwerin Kav. Ausb. Abt. 100 Ludwigslust. Sie wurde am 26.3.1945 nach Usedom verlegt (Leuthen-Aktion). Unterstellung: a) Div. Stab z.b.V. 402: 1945 Feb.: X. SS; 11. Armee; Weichsel; Osten; Pommern März: X. SS; 3. Pz. Armee; Weichsel; Osten; Pommern b) Ausb. Div. 402: 1945 Apr.: in Swinemünde 
Division z.b.V. 402 / Division Nr. 402 / Ausbildungs-Division 402 

data from the linked data cloud