365. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_365-deu-de_1958_a8e0d0c6_539c_46b5_834a_26c2d544ee5b_deu an entity of type: Instantiation

365. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 307, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 365. Infanterie-Division (WK V, E 5 (Ldschtz.) Eßlingen) * 10.3.1940 als Landesschützen-Division (9. Welle) aus dem Stab der Oberfeldkommandantur Tarnow, die am 14.10.1939 aus den Feld-Kdtren. 570 und 647 gebildet worden war: Inf. Rgt. 647 I.-III. aus Ldschtz. Rgts. Stab I./VIII und den Ldschtz. Btlen. XV./XIII, XXIII./VI und XXIV./VI Inf. Rgt. 648 I., II. aus Feldkommandantur 558 und den Ldschtz. Btlen. XXVI./IV und XI./IV Inf. Rgt. 649 I.-III. aus Ldschtz. Rgts. Stab 2./V und den Ldschtz. Btlen. XIV./V, XVI./V und XV./V. Kan. Bttr., Radf. Schw. und Nachr. Kp. Das III./648 wurde am 15.6.1940 aus den drei Rgtern. gebildet; am 8./10.7.1940 stellten die drei Rgter. je ein in Polen bleibendes Wach-Btl. (647, 648, 649) auf. Mit der Bildung eines Art. Rgts. (I. und III. Abt.) wurde am 24.6.1940 begonnen. Am 1.8.1940 wurde die Division aufgelöst: der Stab bildete später die Oberfeldkdtr. 365 in Lemberg, die Rgter. kamen zur Auflösung nach Ulm und bildeten sieben selbständige Heimat-Wach-Btle. für Kriegsgefangenenbewachung: I.-III./IR 647, I.-III./648 und II./649, die am 1.1.1941 in Ldschtz. Btle. 432-438 umbenannt wurden. Die in Polen gebliebenen Wach-Btle. 647-649 wurden gleichzeitig Ldschtz. Btle. 414-416. Unterstellung: 1940 März/Juni: Oberost Juli: BdE (18. Armee) Aug.: BdE in Auflösung (WK V) Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
365. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud