352. Infanterie-Division / 352. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_352-deu-de_1958_5ffedeec_39a7_47f1_9400_84a65821b603_deu an entity of type: Instantiation

352. Infanterie-Division / 352. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 260-261, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 352. Infanterie-Division (WK XI, E 396 Northeim) * 5.11.1943 als Division 21. Welle in St. Lo/Normandie durch AOK 7 aus dem Rahmen der bei der 9. Armee in Mittelrußland aufgelösten 321. Inf. Div. (13. Welle, WK XI): Div. Stab, Nachr. Abt., Versorgungseinheiten und Stäben Gren. Rgt. 589, Füs. Btl. 321, Art. Rgt. 321 und Pi. Btl. 321 sowie drei beim Abtransport ihrer Divisionen als Kampfgruppe Normandie zurückgebliebenen Bataillonen, der Aufkl. Abt. 389 und der III./Art. Rgt. 389. Die ursprünglich für die 352. ID vorgesehene 223. ID (WK IV) wurde 10.12.1943 Stab 275. ID (22. Welle). - Die Division bestand aus: Gren. Rgt. 914 I.-III. aus Stab/Div. Füs. Btl. 321 (321. ID) als Stab I. und dem II./Gren. Rgt. 869 (356. ID"Gisel", WK IX) Gren. Rgt. 915 I.-III. aus Stab/Gren. Rgt. 589 (321. ID) und III./Gren. Rgt. 871 (356. ID"Gisel", WK IX) Gren. Rgt. 916 I.-III. aus III./Gren. Rgt. 546 (389. ID, 18. Welle, WK XII) Div. Füs. Btl. (A. A.) 352 aus Aufkl. Abt. 389 (18. Welle) Art. Rgt. 352 I.-IV. aus Stab und I./Art. Rgt. 321 und III./Art. Rgt. 389 Div. Einheiten 352. Die Division wurde im Juli 1944 in der Normandie vernichtet. 352. Volks-Grenadier-Division (WK XI, E 396 Northeim) Die Wiederaufstellung erfolgte als Volks-Gren. Div. (32. Welle) am 21.9.1944 bei Flensburg aus Resten der Division und der seit 25.8.1944 in Aufstellung befindlichen 581. Volks-Gren. Div. (32. Welle): Gren. Rgt. 914 I., II. aus Gren. Rgt. 1203 Gren. Rgt. 915 I., II. aus Gren. Rgt. 1204 Gren. Rgt. 916 I., II. aus Gren. Rgt. 1205 Div. Füs. Kp. 352, erweitert auf Btl. Jan. 1945 Art. Rgt. 1352 (nicht 352!) I.-IV. aus Art. Rgt. 1581 Div. Einheiten 352 aus Div. Einheiten 1581. Die Division wurde im März im Hunsrück und in der Pfalz abermals zerschlagen; Reste gingen bei Worms über den Rhein. Mit Verfügung vom 14.4.1945 sollte die Division als Kampfgruppe aus Truppen, die bisher der Div. Nr. 805 unterstanden hatten durch die 19. Armee am Oberrhein wieder aufgestellt werden: Div. Stab 352 aus Stab/Div. Nr. 805 Gren. Rgt. 914 I., II. aus Stab/Rgt. 4 Oberrhein, Zollgrenzschutz-Btl. VI und Volkssturm-Btl. Lahr Gren. Rgt. 915 I., II. aus Stab/Gren. Rgt. 1212 (189. ID), I./Sich. Rgt. 99 und Volkssturm-Btl. I./152 Gren. Rgt. 916 I., II. aus Stab/Rgt. 5 Oberrhein, Volkssturm-Btl. I./66 und II./Sich. Rgt. 99 Art. Rgt. 352 I.-III. aus Stab/Art. Rgt. 1089 (189. ID), III. und IV./Art. Rgt. 658 (708. ID) und Fest. Art. Abt. 1510. Unterstellung: a) als 352. Inf. Div. 1943 Nov./Dez.: in Aufst. LXXXIV; 7. Armee;""; Westen; Normandie 1944 Jan./Apr.: LXXXIV; 7. Armee;""; Westen; Normandie Mai: LXXXIV; 7. Armee;""; Westen; Normandie Juni: II. Fallsch.; 7. Armee;""; Westen; Normandie Juli (Reste): II. Fallsch.; 7. Armee;""; Westen; Normandie Aug. (Reste): z. Vfg.; 1. Armee;""; Westen; Frankreich Sept. (Reste): im Abtransport zum BdE; Heimat; Flensburg b) als 352. Volks-Gren. Div.: Okt./Nov.: in Aufstellung BdE; Heimat; Flensburg Dez.: Antransport; 7. Armee;""; Heimat; Ardennen 1945 Jan.: LXXXV; 7. Armee;""; Heimat; Ardennen Feb. ( Kgr.): LIII; 7. Armee;""; Heimat; Trier, Mosel März: XIII; 7. Armee;""; Heimat; Trier, Mosel Apr.:""; Heimat; Darmstadt Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
352. Infanterie-Division / 352. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud