345. Infanterie-Division (mot.)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_345-deu-de_1958_3cc33444_f48c_4ff8_98d3_afd2f2fe2b55_deu an entity of type: Instantiation

345. Infanterie-Division (mot.) 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 237, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 345. Infanterie-Division (mot.) (WK IX, E 15 Kassel) * 24.11.1942 auf dem Tr. Üb. Platz Wildflecken, WK IX, aus den westlichen Wehrkreisen auf den Aufruf"Kriemhild" (Vfg. 13.10): Gren. Rgt. 148 (mot.) I.-III. aus WK VI, IX, V und XII Pz. Gren. Rgt. 152 I.-III. aus den gleichen Wehrkreisen Panzer-Abt. 345 Kradschtz. Btl. 345 Art. Rgt. 345 I.-II. Div. Einheiten 345. Die ursprünglich für den Osten bestimmte Division wurde im Jan. 1943 nach Frankreich verlegt und am 1.3.1943 (Vfg. 11.2) zur Wiederaufstellung der bei Stalingrad vernichteten 29. Inf. Div. (mot.) (später: Pz. Gren. Div.), Erfurt, verwandt: Panzer-Abt. 345 wurde Pz. Abt. 129 Gren. Rgt. 148 (mot.) wurde Gren. Rgt. 15 (mot.) Pz. Gren. Rgt. 152 wurde Gren. Rgt. 71 (mot.) Kradschtz. Btl. 345 wurde Pz. Aufkl. Abt. 129 Art. Rgt. 345 bildete Stab und II./Art. Rgt. 29 und die H. Flakart. Abt. 313 Div. Einheiten 345 wurden Div. Einheiten 29. Unterstellung: 1943 Jan./Feb.: z. Vfg.; HGr. D; Westen 
345. Infanterie-Division (mot.) 

data from the linked data cloud