344. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_344-deu-de_1958_0fb93caf_949f_43a5_8e8c_6eabf523ef77_deu an entity of type: Instantiation

344. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 233-234, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 344. Infanterie-Division (WK V, E 390 Mutzig) * 25.9.1942 durch WK V in Frankreich als bodenständige Division für Ob. West; Stämme aus den Divisionen 15, 17, 327, 333 und 335 des Westheeres; dazu Ersatz aus den Wehrkreisen V, VII, XVII und XVIII: Fest. Inf. Rgt. 854 I.-III. aus Div. 17, 333, 335 Fest. Inf. Rgt. 855 I.-III. aus Div. 15, 327 Art. Rgt. 344 I., II. (III. sofort aufgelöst). Die beiden Fest. Inf. Rgter. wurden bis zum 7.10.1942 auch als Fest. Inf. Rgt. A und B bezeichnet; das Fest. Gren. Rgt. 854 gab Okt. 1943 das III. Btl. an den Osten zur 2. Armee ab (es wurde 19.8.1944 in die Gren. Rgter. 508 und 509 der 292. ID eingegliedert); das Rgt. 855 bildete aus dem III. Btl. am 8.1.1944 das Füs. Btl. 344; beide Rgter. erhielten am 19.4.1944 neue III. Btle. aus den Kos. Btlen. 624 (854) und 625 (855); das Art. Rgt. war am 29.12.1943 um eine III. Abt. verstärkt worden. Die Division wurde in der Normandie vernichtet, nur Reste kamen durch Belgien in die Niederlande. Hier bildete der Div. Stab am 3.11. den Div. Stab z. b. V. 606, die Nachr. Abt. 344 die Nachr. Abt. 606, das Art. Rgt. am 11.12.1944 das Art. Rgt. 1080 der 180. Inf. Div., Stab/Gren. Rgt. 855 den Stab/Gren. Rgt. 857 und das II./854 das I./857. Die Wiederaufstellung der Division erfolgte ab 5.11.1944 bei Aachen aus der Kampfgruppe 91. ID, die aus der Kampfgruppe Castorf (Walküre-Einheit des WK XII aus Div. Nr. 172) gebildet worden war, unter Verwendung von Art. Rgt. 344 (wurde dann 1080, siehe oben) und Pz. Jg. Abt. 344: Gren. Rgt. 1057 I.-III. Gren. Rgt. 1058 I.-III. Gren. Rgt. 832 (Stab) aus Rgt. Trier (15.11.1944) Art. Rgt. 344 I.-IV. aus Geb. Art. Rgt. 191 Div. Einheiten 344. Bei Verlegung der Division nach dem Osten trat der Stab 832 zur Kdtr. Trier zurück; dafür trat das bei der 346. Inf. Div. in den Niederlanden aus den Resten der alten Division gebildete Gren. Rgt. 857 (Stab aus 855, I. aus II./854 und II. aus II./558 der 331. ID) jetzt zur Division, die also im Osten aus den Rgtern. 857, 1057 und 1058 bestand. Sie geriet nach Kämpfen südlich Berlins in russische Gefangenschaft. Unterstellung: 1942 Okt.: Aufstellung bei HGr. D in Frankreich Nov./Dez.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Bordeaux 1943 Jan./Dez.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Bordeaux 1944 Jan.: LXXX; 1. Armee;""; Westen; Bordeaux Feb./Apr.: LXVII; 15. Armee;""; Westen; Kanalküste Mai/Juli: LXVII; 15. Armee;""; Westen; Kanalküste Aug.: LXXIV; 5. Pz. Armee;""; Westen; Normandie Sept. (Reste): LXVII; 15. Armee;""; Westen; Niederlande Okt. (Stab): LXXXIX; 15. Armee;""; Westen; Niederlande nach Wiederaufstellung: Nov. (Kgr.): LXXXVI; 5. Pz. Armee;""; Westen; Aachen Dez.: LXXIV; 7. Armee;""; Westen; Aachen 1945 Jan.: z. Vfg.;""; Osten; Krakau Feb. (Kgr.): Sieler; 1. Pz. Armee; Mitte; Osten; Oppeln März (Kgr.): XI; 1. Pz. Armee; Mitte; Osten; Oberschlesien Apr.: XXIV; 1. Pz. Armee; Mitte; Osten; Oberschlesien Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
344. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud