. . "331. Infanterie-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. IX, S. 180-181, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n331. Infanterie-Division\n\n(WK XVII, E II./130 Amstetten)\n\n* 15.12.1941 als Walküre-Division 17. Welle; Aufstellung auf dem Truppenübungsplatz Königsbrück, WK IV; Stab durch die Division Nr. 174 Chemnitz gebildet; Walküreeinheiten der Wehrkreise XVII, IV und XIII:\n\nInf. Rgt. 557 I.-III. durch WK XVII (Brünn)\n\nInf. Rgt. 558 I., II. durch WK IV (Dresden)\n\nInf. Rgt. 559 I., II. durch WK XIII (Pilsen), das II. aus verschiedenen Wehrkreisen\n\nArt. Rgt. 331 I., II. aus WK IV, XVII und XIII\n\nDiv. Einheiten 331.\n\nDie Division wurde im Fußmarsch von Lukow aus der Front nachgeführt. Im Mai/Juni 1942 wurden Pz. Jg. und Aufkl. Abt. 331, Pi. Btl. 331 und die III./Art. Rgt. 331 gebildet; das III./Inf. Rgt. 557 wurde 1942 aufgelöst; am 17.3.1943 wurde das Rgt. 557 vollständig aufgelöst und auf die Rgter. 558 und 559 verteilt; die Division wurde damit zweigleisig (2 Rgter. zu je 3 Btlen.); am 22.9.1943 wurde das Rgt. 557 aus III./558 und III./559 jedoch wieder errichtet und die Division auf eine Div. n. A. 44 umgegliedert. Nach verlustreichem Einsatz bei Newel wurde am 30.12.1943 die Auflösung und Wiederaufstellung als Div. 24. Welle durch die Schatten-Div. Wahn (24. Welle) befohlen. Die gesamte Infanterie und die Ausrüstung blieben im Osten zurück:\n\nGren. Rgt. 557 wurde aufgelöst\n\nGren. Rgt. 558 wurde Gren. Rgt. 547 (83. ID)\n\nGren. Rgt. 559 (Stab) bildete Stab/Gren. Rgt. 358 (205. ID), Btle. aufgelöst III./Art. Rgt. 331 wurde II./Art. Rgt. 187 (87. ID).\n\nDie Wiederaufstellung erfolgte am 16. März 1944 in Wahn aus der Schatten-Div. Wahn (ohne Stab):\n\nGren. Rgt. 557 I., II. aus Gren. Rgt. 567 der 391. Feldausb. Div.\n\nGren. Rgt. 558 I., II. aus Gren. Rgt. 1 Wahn\n\nGren. Rgt. 559 I., II. aus Gren. Rgt. 2 Wahn\n\nDiv. Füs. Btl. 331 Neuaufstellung\n\nArt. Rgt. 331 I.-IV aus dem alten Rgt. und der Art. Abt. Wahn\n\nPi. Btl. 331 aus dem Pi. Btl. Wahn.\n\nBei den Kämpfen in der Normandie und im Kessel von Falaise wurde die Division zerschlagen; Auflösung am 7.10.1944. Der Div. Stab bildete am 13.11.1944 einen Div. Stab z. b. V., das II./Gren. Rgt. 558 wurde II./Gren. Rgt. 857 (346. ID), I. und II./Art. Rgt. 331 wurden I. und II./Art. Rgt. 346, III./Art. Rgt. 331 wurde III./Art. Rgt. 168 und der Stab der Pz. Jg. Abt. zum Stab/Pz. Jg. Abt. 189.\n\nUnterstellung:\n\na) als 331 . Inf. Div .:\n\n1941\n\nDez.: in Aufstellung BdE \"Walkür\") im WK IV\n\n1942\n\nJan./Feb.: im Anmarsch von Lukow zur Hgr. Mitte\n\nMärz/Apr.: XXXX; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow\n\nMai/Dez.: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow\n\n1943\n\nJan.: z. Vfg.; (Abtransp.); Mitte; Osten; Juchnow\n\nFeb.: LIX; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Welish\n\nMärz/Apr.: XXXXIII; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Welish\n\nMai/Dez.: II; 16. Armee; Nord; Osten; Newel\n\n1944\n\nJan./Feb.: II; 16. Armee; Nord; Osten; Newel\n\nMärz: nicht genannt, Aufstellung in Wahn\n\nApr./Juli: z. Vfg.; 15. Armee; D/B; Westen; Calais\n\nAug.: LXXIV; 5. Pz. Armee;\"\"; Westen; Normandie\n\nSept. (Reste): LXVII; 15. Armee;\"\"; Westen; Niederlande\n\nb) als Div. Stab z.b.V.:\n\nNov.: z. Vfg.; 15. Armee;\"\"; Westen; Niederlande\n\n1945\n\nFeb./März: LXXXVIII; 25. Armee;\"\"; Westen; Niederlande\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "331. Infanterie-Division"@deu . .