328. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_328-deu-de_1958_1ef3ccf4_4803_411c_b806_7f2c9aba58af_deu an entity of type: Instantiation

328. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 167, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 328. Infanterie-Division (WK II, E 202 Güstrow, Viborg, Schwerin) * 19.12.1941 als Walküre-Division (17. Welle); Div. Stab (bis 3.3.1942 E 181 Siegen, WK IX), Art. Rgts. Stab und Versorgungs-Einheiten aus dem WK IX, sonst aus Alarm-Einheiten"Walkür" der Ersatztruppen der Wehrkreise I, II und III; Zusammenstellung seit 2.1.1942 in Mielau, WK I, mit: Inf. Rgt. 547 I., II. aus WK I (Stab Ers. Rgt. 228 Goldap) Inf. Rgt. 548 I., II. aus WK III (Stab ER 76 Kalisch) Inf. Rgt. 549 I., II. aus WK II (Stab ER 207 Bromberg), II. aus WK III Art. Rgt. 328 I., II. aus WK I-III (Stab ER 15 Frankfurt/Main) Div. Einheiten 328. Die Division wurde von Suwalki aus im Fußmarsch der HGr. Mitte zugeführt; dabei wurden aus den Radfahr-Schwadronen die Aufkl. Abt. 328 und aus den Pionier-Kompanien der drei Inf. Rgter. das Pi. Btl. 328 gebildet. Das Inf. Rgt. 547 mit der I./Art. Rgt. 328 wurde detachiert und trat nicht mehr zur Division zurück; es wurde am 11.2.1943 in die 83. Inf. Div. eingegliedert; die Art. Abt. wurde III./Art. Rgt. 183 (83. ID). Nach Zerschlagung im Raum Subzow wurde die Division Okt. 1942 nach Frankreich verlegt und im Feb./März 1943 unter Vermehrung um dritte Btle. der Rgter. 548 und 549, der Artillerie und unter Bildung eines dritten Rgts. (569) voll aufgefüllt: Gren. Rgt. 548 I.-III. Gren. Rgt. 549 I.-III. Gren. Rgt. 569 I.-III. Art. Rgt. 328 I.-IV. Die wieder nach Rußland verlegte Division wurde am 2.11.1943 aufgelöst. Die Reste bildeten die Div. Gruppe 328 der 306. Inf. Div., zu der auch die II. und IV./Art. Rgt. 328, das Füs. Btl. und die Trosse traten. Zur Aufstellung der 353. Inf. Div. (21. Welle) wurden nach dem Westen verlegt: Div. Stab, Nachr. Abt. sowie Stab und I./548 (als 941), Stab und II./549 (als II./942), Stab und I./569 (als 943), Stab, I. und III./Art. Rgt. 328 und Stab/Pi. Btl. 328. Unterstellung: 1941 Dez.: als"Walkür"-Division im WK I; Mielau 1942 Jan./März: OKH im Anmarsch von Suwalki zur HGr. Mitte April/Juni: verteilt; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Juli: XXXXVI; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Aug.: VI ; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Sept.: XXVII; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Okt.: verteilt; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Nov./Dez.*): LXXXIII; Felber;""; Westen; Marseille 1943 Jan./Mai*): LXXXIII; Felber;""; Westen; Marseille Juni: im Antransport; Kempf; Süd; Osten; Charkow Juli/Sept. LVII; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Isjum Okt. (Kgr.): LII ; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Dnjepr Nov.: LVII; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Dnjepr Dez. (Reste): LVII; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Dnjepr 328. Infanterie-Division"Seelan" * 9.3.1945 auf Seeland aus den in Dänemark stehenden Genesenden-Einheiten aller 15 Wehrkreise mit 3 Rgtern. zu 3 Btlen: Gren. Rgt. 593 aus Gren. Rgt. D 1102 Kopenhagen (?) Gren. Rgt. 594 aus Gren. Rgt. D 1104 Kopenhagen (?) Gren. Rgt. 595 aus Gren. Rgt. D 1105 Kopenhagen (?) Art. Rgt. 328 I. und III. Vers. Rgt. 328 Die Division befand sich bei Kriegsende noch in der Aufstellung. *) Ein Drittel der Division (Rgt. 547 mit I./Art. Rgt. 328) bis Feb. 1943 bei der 9. Armee (VI. AK) Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept.,8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept.,4. Okt.,8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
328. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud