325. Sicherungs-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_325-deu-de_1958_758a2b01_695c_4d8e_a36f_9dd241f3e59f_deu an entity of type: Instantiation

325. Sicherungs-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 157, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 325. Sicherungs-Division (WK III, E 67 Spandau) 31.8.1942 beim Mil.Befh.Frankreich; die Aufstellung eines Div.Stabes entfiel, da der Kdt. von Groß-Paris zugleich Kdr. der 325. Sich.Div. war. Der Division unterstanden: Sich.Rgt. 1 I.-III. aus Wach-Rgt. 1 Paris Sich.Rgt. 5 I.-III. aus Wach-Rgt. 2 Paris Sich.Rgt. 6 I.-III. aus Wach-Rgt. 3 Paris Sich.Rgt. 190 I.-III. aus den Ldschtz.Btlen. 425, 541, 620. Am 17.12.1944 wurde die Auflösung der Division beantragt, da nach dem Fall von Paris der Verbleib der Div. unbekannt war; 8.1.1945 wurde die Division aufgelöst. Unterstellung : (in der schematischen Kriegsgliederung seit 24.2.1943) 1943 Febr./Dez.; z. Vfg.HGr.D; Westen; Paris 1944 Jan./Aug.: z. Vfg.HGr.D; Westen; Paris 
325. Sicherungs-Division 

data from the linked data cloud