31. Infanterie-Division / 31. Grenadier-Division / 31. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_31-deu-de_1958_162244ac_6455_4d67_83d6_25f89330fb1b_deu an entity of type: Instantiation

31. Infanterie-Division / 31. Grenadier-Division / 31. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 5, Seite 1-3, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 31. Infanterie-Division (WK XI, E 17 Braunschweig) 1.10.1936 in Braunschweig; 26.8.1939 mobil mit Inf. Rgt. 12 Halberstadt I.-III. Inf. Rgt. 17 Braunschweig I.-III. (III. bei Mobilmachung) Inf. Rgt. 82 Göttingen I.-III. (i. bei Mobilmachung) Art. Rgt. 31 Halberstadt I.-III. und I./Art. Rgt. 67 Div. Einheiten 31 Felders. Btl. wurde Jan. 1940 II./Inf. Rgt. 359 (181. ID); Feb. 1940 Abgabe II./12 als II./517 an die 295. Inf. Div., 8. Welle, wurde ersetzt; Okt. 1940 Abgabe eines Drittels der Division (darunter Stab IR 12, III./12, II./17, III./82) an die 131. Inf. Div., 11. Welle; wurde ersetzt; 1942 durch Auflösung II./12, II./17 und III./82 Div. auf 6 Btl. gesetzt. Mai 1945 umgewandelt in Div. n. A. 44 unter Umbenennung der Aufkl. Abt. 31 in Div. Füs. BTX. (A. A.) und Eingliederung des Gren. Rgt. 566 der 52. Div. (Schatten-Div.), 23. Welle. Gren. Rgt. 12 I., III. Gren. Rgt. 17 I., III. Gren. Rgt. 82 I., II. Div. Füs. Btl. (A. A.) 31 Art. Rgt. 31 I.-III. mit I./Art. Rgt. 67 Div. Einheiten 31 Juni 1944 bei Heeresgruppe Mitte vernichtet; 18. Juli aufgelöst. 31. Grenadier-Division Wiederaufstellung am 21.7.1944 durch Umbenennung der seit dem 11.7. um Hildesheim in Aufstellung befindlichen 550. Gren. (Sperr)Division der 29. Welle unter Zuweisung der Reste der 31. Inf. Div. Gren. Rgt. 12 I., II. aus Gren. Rgt. 1112 (zunächst 1100) Gren. Rgt. 17 I., II. aus Gren. Rgt. 1111 Gren. Rgt. 82 I., II. aus Gren. Rgt. 1100 (zunächst 1111) Div. Füs. Kp. 31 aus Div. Füs. Kp. 550 Art. Rgt. 31 I.-IV. aus Art. Rgt. 1550 Fla-Kp. 31 und Sturmgesch. Abt. 1031 aus 1550 Div. Einheiten aus 1550 31. Volks-Grenadier-Division Am 9.10.1944 wurde die 31. Gren. Div. in 31. Volks-Gren. Div. umgegliedert, Div. Füs. Btl. und Pz.Jäger-Abt. vervollständigt und aus Traditionsgründen das II./17 wieder in III./(Jäger)/Gren. Rgt. 17, die IV./Art. Rgt. 31 wieder in I./Art. Rgt. 67 umbenannt. Nach Verlegung ins Reich wurde die Division mit Verfügung vom 17. Januar im WK XX (Danzig) wieder aufgefrischt (ohne neue Fp: Nummern). Sie kam auf Hela in russische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 31. Inf. Div. 1939 Sept.: XVI; 10. Armee; Süd; Osten; Schlesien, Polen Dez.: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein 1940 Jan./Mai: XI; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein, Belgien Juni: II; 4. Armee;""; Westen; Frankreich (Somme) Juli: XI; 4. Armee;""; Westen; Frankreich (Loire) Aug.: II; 6. Armee;""; Westen; Frankreich (Normandie) Sept./Dez.: XII; 4. Armee;""; Osten; Polen 1941 Jan./Apr.: XII; 4. Armee;""; Osten; Polen Mai: XXXXIV; 4. Armee;""; Osten; Polen Juni/Juli: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Bialystok, Minsk Aug.: XII; 2. Armee; Mitte; Osten; Smolensk Sept.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Smolensk Okt.: LIII; 2. Armee; Mitte; Osten; Wiasma, Brjansk Nov./Dez.: XXXXIII; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Tula, Moskau 1942 Jan./Juli: XXXXIII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Aug.: XXVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Sept./Dez.: XX; 3. Pz.Armee; Mitte; Osten; Wiasma 1943 Jan.: XX; 3. Pz.Armee; Mitte; Osten; Wiasma Feb./März: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Apr./Juni: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Juli/Aug.: XXXXVI; 9. Armee; Mitte; Osten; Orel Sept.: LVI; 2. Armee; Mitte; Osten; Desna Okt./Nov.: XX; 2. Armee; Mitte; Osten; Gomel Dez.: XXXV; 9. Armee; Mitte; Osten; Bobruisk 1944 Jan./Feb.: LV; 9. Armee; Mitte; Osten; Bobruisk März/Mai: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Juni: XXXIX; 4. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Juli: Verbleib unbekannt b) als 31 . Gren. Div. 1944 Aug./Sept.: XXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Lettland (Walk) c) als 31. Volks-Gren.Div. Okt.: z. Vfg.; 16. Armee; Nord; Osten; Lettland Nov./Dez. (Kampfgr.): II; 18. Armee; Nord; Osten; Riga, Kurland 1945 Jan.: II; 18. Armee; Nord; Osten; Kurland Feb./März (Teile): XXVII; 2. Armee; Weichsel; Osten;Thorn Apr. (Kampfgr.): Hela; A. Ostpr.; Osten; Hela Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
31. Infanterie-Division / 31. Grenadier-Division / 31. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud