. . "305. Infanterie-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. IX, S. 89-90, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n305. Infanterie-Division\n\n(WK V, E 109 Karlsruhe, Straßburg)\n\n* 15.12.1940 als bodenständige Division (13. Welle) im Raum Ravensburg, WK V, aus je einem Drittel der 78. Inf. Div. (2. Welle, WK V) und der 296. Inf. Div. (8. Welle, WK XIII) mit:\n\nInf. Rgt. 576 I.-III. aus Stab und III./Inf. Rgt. 195 und III./Inf. Rgt. 238 der 78. Inf. Div.\n\nInf. Rgt. 577 I.-III. aus Stab und III./Inf. Rgt. 519 und III./Inf. Rgt. 520 der 296. Inf. Div.\n\nInf. Rgt. 578 I.-III. aus III./Inf. Rgt. 215 (78. ID) und III./Inf. Rgt. 521 (296. ID)\n\nArt. Rgt. 305 I.-III. aus Stab/Art. Rgt. 178 (78. ID) und III./Art. Rgt. 296 mit 4 Bttrn.\n\nMit Verfügung AHA vom 7.2.1942 sollte die Division aus einer bodenständigen in eine Angriffs-Division umgegliedert werden. Sie erhielt am 1.3.1942 die drei Inf. Gesch. Kpn. und am 31.3. die drei Pz. Jg. Kpn. sowie die fehlenden drei Batterien und die IV. Abt. des Artillerie-Rgts. und wurde im Juli 1943 aus dem Westen nach Südrußland abgegeben. Dort wurde die Division Jan. 1943 in Stalingrad (Traktorenwerk) vernichtet.\n\nDie Wiederaufstellung erfolgte mit Vfg. vom 17.2.1943 durch AOK 7 in der Bretagne durch Zuführung der verstärkten Gren. Rgter. 879 und 880 (Wehrkreisunterführerlehrgänge WK V und WK VI). Sie gab im Sommer das III./576 zur Wiederaufstellung der 334. Inf. Div. und Dez. 1943 (nach Überführung nach Italien) III./577 und III./578 sowie die III./Art. Rgt. 305 zur Aufstellung der dort errichteten 362. Inf. Div. (21. Welle) ab. Die Art. Abt. wurde wieder errichtet, und das Gren. Rgt. 578 erhielt als III. vorübergehend das Ost-Btl. 412 zugeteilt. Die Division wurde am 1.7. durch die 94. Inf. Div. (deren Stämme jedoch erhalten blieben) aufgefrischt und kam nördlich des Gardasees in amerikanische Gefangenschaft.\n\nUnterstellung:\n\n1940\n\nDez.: in Aufstellung BdE (WK V)\n\n1941\n\nJan./April: in Aufstellung BdE (WK V)\n\nMai/Dez.: LIX; 7. Armee;\"\"; Westen; Bretagne\n\n1942\n\nJan.: LIX; 7. Armee;\"\"; Westen; Bretagne\n\nFeb./Apr.: XXV; 7. Armee;\"\"; Westen; Bretagne\n\nMai: z. Vfg.; OKH (im Antransport); Süd; Osten; Charkow\n\nJuni/Juli: VIII; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow, Donbogen\n\nAug./Okt.: VIII; 6. Armee; Süd; Osten; Stalingrad\n\nNov.: LI; 6. Armee; Süd; Osten; Stalingrad\n\nDez.: LI; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad\n\n1943\n\nJan./Feb.: LI; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad\n\nMärz: in Aufst.; 7. Armee;\"\"; Westen; Bretagne\n\nApr./Juli: in Aufst.; 15. Armee;\"\"; Westen; Artois\n\nAug.: z. Vfg.; Ob. Süd; Süden; Norditalien\n\nSept./Okt.: LI;\"\"; Süden; Italien (La Spezia)\n\nNov./Dez.: XIV; 10. Armee;\"\"; Süden; Volturno\n\n1944\n\nJan./Juni: LI; 10. Armee;\"\"; Süden; Pescara\n\nJuli (Kgr.): LXXVI; 10. Armee;\"\"; Süden; Pescara\n\nAug./Okt.: LI; 10. Armee;\"\"; Süden; Pescara\n\nNov./Dez.: LXXVI; 10. Armee;\"\"; Süden; Bologna\n\n1945\n\nJan.: z. Vfg.;\"\"; Süden; Bologna\n\nFeb.: XIV; 10. Armee;\"\"; Süden; Bologna\n\nMärz: XIV; 14. Armee;\"\"; Süden; Bologna\n\nApr.: I. Fallsch.; 10. Armee;\"\"; Süden; Po, Gardasee\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept.,\n\n8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept.,\n\n4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "305. Infanterie-Division"@deu . .