297. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_297-deu-de_1958_b98eab9f_bc88_49a3_9e7a_7437d62662cc_deu an entity of type: Instantiation

297. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S. 55-56, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 297. Infanterie-Division (WK XVII, E II./131 Engerau, sp. Olmütz) * 31.1.1940 als Division 8. Welle durch WK XVII im Raum Brück an der Leitha aus drei Btlen. erster, zwei Btlen. zweiter und einem Btl. vierter Welle: Inf. Rgt. 522 I.-III. aus Stab/IR 63 Ingolstadt, II./91 Kempten (27. ID) und II./499 (268. ID; früher: Erg. Btl./Geb. Jäg. Rgt. 138 Pinkafeld) Inf. Rgt. 523 I.-III. aus II./134 Wien (44. ID) und II./217 Augsburg (57. ID) Inf. Rgt. 524 I.-III. aus II./IR 135 Brannau (45. ID) und II./195 Ulm (78. ID) Art. Rgt. 297 I.-IV. u.a. aus Abt. Stäben III./96, III./27 und III./268 sowie einzelnen Batterien Div. Einheiten 297. Am 1.10.1940 gab die Division das I./IR 522 als II./597 und das I./523 als I./597 an die 327. Inf. Div. (13. Welle) und am 30.10. den Stab/IR 524 als Stab/IR 260 der 113. Inf. Div. (12. Welle) ab; die Abgaben wurden ersetzt. Die Division wurde in Stalingrad vernichtet. Die Wiederaufstellung der Division sollte mit Befehl vom 17.2. bis zum 1.9. als Volldivision erfolgen; der Termin wurde am 8.5. jedoch auf den 1.7. vorverlegt. Die Aufstellung erfolgte stufenweise, zunächst am 7. März bei Bordeaux (AOK 1) als Kampfgruppe mit je einem Btl. der drei Rgter. sowie der I. Abt. des Art. Rgts.; am 7. April 1943 wurde aus der Kampfgruppe die 297. Inf. Div. gebildet; am 22.6. folgten die letzten Einheiten; die Aufstellung wurde in Serbien abgeschlossen. Am 8.11.1943 wurde das I./523 aufgelöst und als Personaleinheit an die 2. Panzer-Div. abgegeben; das Gren. Rgt. 524 gab März 1944 seine drei Btle. als I./975, II./976 und I./976 an die im Südosten aufgestellte 367. Inf. Div. (21. Welle) ab; das I. wurde vermutlich (nicht in der FpÜ) aus III./522, das II. aus, Feldersatz-Btl. 297 wieder gebildet; das Gren. Rgt. 523 erhielt das Armen. Feld-Btl. I./125 als III. Btl. zugewiesen: Gren. Rgt. 522 I., II. Gren. Rgt. 523 I., II. und III. (armen.) Gren. Rgt. 524 I., II. Div. Füs. Btl. (AA) 297 (in der FpÜ als Aufkl. Abt.) Art. Rgt. 297 I.-IV. Die Division kam im Raum Cilli/Radkersburg (Untersteiermark) in jugoslawische Gefangenschaft. Unterstellung: 1940 Juni: zur Vfg. OKH im Westen Juli/Aug.: XVII; 18. Armee; Osten; Polen Sept./Dez.: XVII; 12. Armee;""; Osten; Polen 1941 Jan./Apr.: XVII; 17. Armee;""; Osten; Polen Mai: III; 6. Armee;""; Osten; Polen Juni: LV; 6. Armee; Süd; Osten; Cholm Juli: XXXXIV; 6. Armee; Süd; Osten; Shitomir Aug.: XXXXIV; 1. Pz. Armee; Süd; Osten; Uman Sept.: XXXXIV; 17. Armee; Süd; Osten; Kiew Okt.: LV; 17. Armee; Süd; Osten; Poltawa Nov.: XI; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow Dez.: LV; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow 1942 Jan./Juli: LI; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow Aug.: XXIV; 6. Armee;""; Osten; Donbogen Sept./Nov.: IV; 4. Pz. Armee;""; Osten; Stalingrad Dez.: IV; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad 1943 Jan.: IV; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad Feb. (Reste): IV; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad nach Wiederaufstellung: 1943 Apr./Juni: in Aufst. 1. Armee;""; Westen; Bordeaux Juli/Aug.: in Aufst.; Mil. Befh. Serbien;""; Südost; Serbien, Banat Sept./Dez.: XXI; 2. Pz. Armee;""; Südost; Albanien, Tirana 1944 Jan./Sept.: XXI; 2. Pz. Armee;""; Südost; Albanien, Tirana Okt./Dez.: XXI; HGr."";""; Südost; Serajewo 1945 Jan./März: LXXXXI; HGr."";""; Südost; Kroatien, Brod Apr.: LXVIII; 2. Pz. Armee; Süd; Osten; Agram Mai: XXII; 2. Pz. Armee; Südost; Osten; Cilli Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
297. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud