286. Sicherungs-Division / 286. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_286-deu-de_1958_f3bd58cf_2b80_44cf_9b10_ce3bddf66867_deu an entity of type: Instantiation

286. Sicherungs-Division / 286. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IX, S: 16, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 286. Sicherungs-Division (WK VIII, E 354 Altkirch/Oberelsaß; 30. 10. 1942 Bunzlau; 8. 6. 1944 Sich. EuA 372 Teschen) * 15. 3. 1941 im WK VIII aus einem Drittel der 213. Inf. Division (* 26. 8. 1939 durch den Landwehr-Kdr. Glogau) mit: verst. Inf. Rgt. 354 (* Liegnitz) I.-III. II./Art. Rgt. 213 (3 Bttrn.) Wach-Btl. 704 Div. Einheiten 354 Landesschützen-Rgts. Stab 61; dazu kamen: Div. Nachrichten-Abt. 825 1. 12. 1941 aus der Feldnachrichten-Kdtr. 41 Reiterhundertschaft 286 * 10. 12. 1941, später: Ost-Reiter-Schwadron 286. Das Infanterie-Rgt. 354 schied im Februar 1942 aus der Division aus und trat zur Sich Div. 403 bei Hgr. Süd; dafür kam das Landesschützen-Rgt. 122 aus dem Westen zur Division. Nach Umbildung der beiden Landesschützen-Rgter. in Sicherungs-Rgter. bestand die Division aus: Sicherungs-Rgt. 61 I.-III. Sicherungs-Rgt. 122 I.-III. III./Pol. Rgt. 8 (aus Pol. Btl. 134). Der Division unterstanden ferner Aug. 1942 die Sich. Rgter. 2 (Radf.), 36 und 183; Febr. 1943 (bei Orscha) das Gren. Rgt. 931, der Kdr. der Osttruppen 700 u.a.; Febr. 1944 das franz. Inf. Rgt. 638, die Sich. Rgter. 44 und 78, die Rgter. z.b.V. 631 und 632 und das Gren. Rgt. 931 bei der 4. Armee. Die Division wurde Juni 1944 im Raum Orscha zerschlagen und sollte im Raum Osowiec am oberen Narew aus den Sicherungstruppen der 4. Armee wieder gebildet werden. Am 17. 12. 1944 wurde sie in die 286. Inf. Div. umgegliedert. Die beiden bisherigen Sich. Rgter. waren jedoch aufgelöst. Unterstellung: 1941 Apr./Mai: Umbildung zur Sich. Div. im WK VIII Juni/Juli: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Bialystok Aug./Dez.: rückw. Heeresgebiet; Mitte; Osten; Orscha 1942 Jan./Dez.: rückw. Heeresgebiet; Mitte; Osten; Orscha 1943 Jan./Okt.: rückw. Heeresgebiet; Mitte; Osten; Orscha Nov./Dez.: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Orscha 1944 Jan./Juni: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Orscha Juli:"Verbleib unbekann" Aug./Okt.: VI; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew Nov./Dez.: XXVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew 286. Infanterie-Division * 17. 12. 1944 bei Memel im Bereich der 3. Pz. Armee aus der im August neugebildeten 286. Sich. Div.; die Aufstellung kam nicht zur vollen Ausführung: Gren. Rgt. 926 I., II. (nicht in der FpÜ) Gren. Rgt. 927 I., II. aus Sich. Rgt. 37 (Stab) Gren. Rgt. 931 I., II. aus I./Sich. Rgt. 931 Artillerie-Rgt. 286 I., II. und IV. Nachr. Abt. 286 Feldersatz-Btl. 286. Die Division wurde bei Neukuhren zerschlagen; der Rahmen (mit der Nachr. Abt.) traf 11. 4. in Swinemünde ein; er war vorgesehen zur Umbildung der Div., Raegener in eine Ausbildungs-Div. 286 bei der 9. Armee; der Div. Stab selbst bildete in Samland den Div. Stab z.b.V. 619. Unterstellung: 1945 Jan.(Stab): IX; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Memel Feb./März (Reste): IX; A. A. Samland; Nord; Osten; Samland Apr. (Stab): Pillau; Ostpreußen; Osten; Samland Apr. (Ausb. Div.): 9. Armee; Weichsel; Osten; Oder Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
286. Sicherungs-Division / 286. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud