272. Infanterie-Division / 272. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_272-deu-de_1958_49114d4f_8c89_421d_976c_41c65b7361d3_deu an entity of type: Instantiation

272. Infanterie-Division / 272. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. VIII, S. 307-308, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 272. Infanterie-Division (WK II) Die Aufstellung der Division sollte als Div. 10. Welle (mobilisierte Ersatzdivision) auf Vfg. vom 22.5.1940 durch WK II (Stettin) in Groß-Born zum 1.7.1940 erfolgen; nach dem Waffenstillstand mit Frankreich wurde die Aufstellung am 19.7.1940 aber abgebrochen; die Kpn. der Inf. Rgter. wurden zu ihren Ers. Btlen. zurückverlegt. Inf. Rgt. 541 I.-III. aus WK I Königsberg Inf. Rgt. 542 I.-III. aus WK II Stettin Inf. Rgt. 543 I.-III. aus WK XX Danzig (Ersatztruppen des WK VI) Art. Abt. 272 4 Bttrn. aus WK XX Div. Einheiten 272 (darunter Pz. Jg., Pi. und Nachr. Kp.) 272. Infanterie-Division (WK XI, E 348 Hameln) * 17.11.1943 als Division 22. Welle bei Ob. West im Raum Antwerpen (seit Feb. 1944 bei Bourges/Lyon) aus dem Stab der bei der 2. Armee (Hgr. Mitte) aufgelösten 216. Inf. Div. (3. Welle), dem Gren. Rgt. 348, Teilen vom Gren. Rgt. 396, dem Art. Rgt. 216, der ganzen Nachr. Abt. 216 und den Versorgungstruppen der Division sowie der II./Art. Rgt. 371 und den Res. Gren. bzw. Ausb. Btlen. 350, 481, 483 und 485 des Ersatzheeres: Gren. Rgt. 980 I., II. aus II. und III./Gren. Rgt. 348 (* Celle, WK XI) Gren. Rgt. 981 I., II. aus Ausb. Btl. 481 (Jung-Bunzlau, WK XIII) und Res. Gren. Btl. 483 (WK XII, 182. Res. Div.) Gren. Rgt. 982 I., II. aus dem Res. Gren. Btl. 350 (WK XII, 189. Res. Div.) und 485 (WK XII, 182. Res. Div.) Div. Füs. Btl. 272 aus II./Gren. Rgt. 396 Art. Rgt. 272 I.-IV. aus Art. Rgt. 216, I. aus II./Art. Rgt. 371 Div. Einheiten 272. Die Division wurde August 1944 in der Normandie vernichtet und am 2.10. formell aufgelöst; Reste kamen nach Döberitz zur Wiederaufstellung der Division. 272. Volks-Grenadier-Division * 17.9.1944 in Döberitz, WK III, (anstelle einer 134. VGD, auf deren Wiederaufstellung verzichtet wurde) durch Umbenennung der dort seit August in Aufstellung befindlichen 575. Volks-Gren. Div. (32. Welle) unter Zuteilung des Ersatzwehrkreises XI: Gren. Rgt. 980 I., II. aus Gren. Rgt. 1183 Gren. Rgt. 981 I., II. aus Gren. Rgt. 1184 Gren. Rgt. 982 I., II. aus Gren. Rgt. 1185 Art. Rgt. 272 I.-IV. aus Art. Rgt. 1575 Div. Einheiten 272 (einschl. Füs. Kp.). Die Reste gerieten nach Rückzug durch Hessen und den Harz an der Elbe in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: a)als 272. Inf .Div. : 1943 Dez.: LXXXIX; 15. Armee;""; Westen; Aufst. b. Antwerpen 1944 Jan.: LXXXIX; 15. Armee;""; Westen; Aufst. b. Antwerpen Feb./März: in Aufstellung;""; Westen; Bourges, Lyon Apr.: IV. Lw. Feld; 19. Armee;""; Westen; span. Grenze Mai/Juni: IV. Lw. Feld; 19. Armee;""; Westen; span. Grenze Juli: 1. SS; Pz. Gr. West;""; Westen; Normandie Aug. (Reste): LXXXIV; 7. Armee;""; Westen; Normandie Sept.: Reste zum BdE b) als 272. Volks-Gren. Div.: 1944 Okt.: in Aufstellung BdE; Döberitz Nov.: z. Vfg; 7. Armee;""; Westen; Eifel Dez.: LXXIV; 7. Armee;""; Westen; Eifel 1945 Jan.: LXXIV; 5. Armee;""; Westen; Eifel Feb./März: LXXIV; 5. Pz. Armee;""; Westen; Eifel Apr.: LXXIV; 15. Armee;""; Westen; Hessen, Harz Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
272. Infanterie-Division / 272. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud