. . "268. Infanterie-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. VIII, S. 289-290, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\n268. Infanterie-Division\n\n(WK VII, E 468 Füssen/Allgäu)\n\n* 26.8.1939 im WK VII als Division 4. Welle aus den Ergänzungseinheiten des WK VII (München) und zu einem Drittel aus denen des WK XVIII:\n\nInf. Rgt. 468 I.-III. aus den Erg. Btlen. 19 Freising, 61 München und 100 (Geb. Jäg.) Laufen\n\nInf. Rgt. 488 I.-III. aus den Erg. Btlen. I./63 Eichstätt, II./63 Ingolstadt/Neuburg und 98 (Geb. Jäg.) Memmingen\n\nInf. Rgt. 499 I.-III. aus den Geb. Jäg. Erg. Btlen. 137 Saalfelden, 138 Pinkafeld und 139 Völkermarkt (WK XVIII)\n\nArt. Rgt. 268 I.-IV. (III. aus WK XVIII)\n\nDiv. Einheiten 268.\n\nAm 11.11.1939 wurde die mot. IV. Abt. des Art. Rgts. Heerestruppe und am 12.12. durch die IV./Art. Rgt. 176 (76. ID, 2. Welle, aus Spandau) ersetzt (die Umbenennung von IV./268 in schw. Art. Abt. 851 und von IV./176 in IV./268 erfolgte erst am 21.1.1941); am 27.1.1940 gab die Division das II./IR 499 (als II./522), den Stab III./AR 268 (als IV./297) und die 2. Bttr. an die 297. ID (8. Welle) ab und am 12.10.1940 ein Drittel der Division an die 132. Inf. Div. (11. Welle), darunter Stab IR 468 als Stab IR 438, III./468, III./488 und III./499 als I./438, III./438 und III./437 sowie die III./AR 268 (als III./132) mit 2., 5. und 8. Bttr. und II./AR 176. Die Abgaben wurden sofort ersetzt. Am 1.5.1942 wurden III./468, I./488 und III./499 aufgelöst und am 21.1.1943 das ganze Gren. Rgt. 468: das I. wurde als I./488, das II. als III./499 eingesetzt und im Sommer umbenannt. Die Reste des Rgts. bildeten das Div. Btl. 268. Die Division wurde also zweigleisig (Rgt. 488 und 499 mit je 3 Btlen.); sie wurde am 2.11.1943 aufgelöst und bildete aus der Infanterie die Div. Gruppe 268 mit den Rgts. Gruppen 488 und 499 bei der entmotorisierten 36. Inf. Div.; zu dieser trat auch das Art. Rgt. 268 unter Beibehält seiner Nummer, während das Pi. Btl. 268 Heerestruppe wurde; der Divisionsstab, der Stab/Gren. Rgt. 488 (als Gren. Rgt. 955), die Nachrichten-Abt. 268 und die gesamten Versorgungstruppen kamen nach Italien zur Aufstellung der 362. Inf. Div. (21. Welle); die Pz. Jg. Abt. bildete das Pz. Zerstörer-Btl. 475 (Heerestruppe).\n\nUnterstellung:\n\n1939\n\nSept.: im Antrsp.; 1. Armee;\"\"; Westen; Saarpfalz\n\nOkt./Dez.: XXIV; 1. Armee;\"\"; Westen; Saarpfalz\n\n1940\n\nJan./Mai: XXIV; 1. Armee;\"\"; Westen; Saarpfalz\n\nJuni/Aug.: XII; 1. Armee;\"\"; Westen; Maginotlinie, Epinal\n\nSept./Dez.: XXXXIV; 4. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\n1941\n\nJan./Apr.: XXXXIV; 4. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\nMai: XXXV; 4. Armee;\"\"; Osten; Polen\n\nJuni/Juli: VII; 4. Armee; Mitte; Osten; Brest-Litowsk, Bialystok\n\nAug.: XXXXVI; Guderian; Mitte; Osten; Smolensk\n\nSept./Okt.: XX; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja, Wjasma\n\nNov.: z. Vfg; Mitte; Osten; Wjasma\n\nDez.: XXIV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; westl. Tula\n\n1942\n\nJan.: XIII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow\n\nFeb./Dez.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow\n\n1943\n\nJan./Aug.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk\n\nSept. (Kgr.): XII; 9. Armee; Mitte; Osten; Brjansk\n\nOkt. (Kgr.): LV; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew\n\nNov.: XXXXI; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "268. Infanterie-Division"@deu . .