267. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_267-deu-de_1958_d6a8d697_d606_483c_8cde_ece0b7290ac0_deu an entity of type: Instantiation

267. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 8, S. 284-285, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 267. Infanterie-Division (WK XI, E 467 Blankenburg) 26.8.1939 im WK XI (Hannover) als Division 4. Welle aus den Ergänzungseinheiten des Wehrkreises: Inf.Rgt. 467 I.-III. aus den Erg.Btl. 33 Zerbst, I./12 Blankenburg und II./12 Halberstadt Inf.Rgt. 487 I.-III. aus den Erg.Btlen. 59 Hildesheim, 73 Bergen und 74 Hameln Inf.Rgt. 497 I.-III. aus den Erg. Btlen 17 Braunschweig, I./82 Osterode und II./82 Bergen (sp. Göttingen) Art.Rgt. 267 I.-IV. Div.Einheiten 267 Bereits am 10.12.1939 wurde die mot. schw. IV./Art.Rgt. 267 Heerestruppe und durch die besp. IV./Art.Rgt. 2321 (WK CIII, 3. Welle) ersetzt; am 31.1.1940 gab die Division das II./Inf.Rgt. 487 als I./590 an die 295. Inf.Div. der 8. Welle und am 26.11.1940 ein Drittel der Divisionan die 321. Inf.Div. (13. Welle) ab, darunter Stab.Inf.Rgt. 467 (als Stab/IR 588), III./467, III./487 und III./497 (I./588, I./590 und III./588) sowie die II./Art.Rgt. 267 mit 2., 5. und 8. Bttr. Am 21.1.1941 wurde die detachierte IV./Art.Rgt. 267 in schw.Art.Abt. 850 und die IV./Art.Rgt.231 in IV./267 umbenannt. Am 1.5.1942 wurde das Inf.Rgt. 497 aufgelöst, sein II.Btl. ersetzte das aufgelöste II./487, das III. Btl. trat an die Stelle des III./467, das I. Btl. wurde aufgelöst. Die Division wurde damit zweigleisig (Inf.Rgt. 467 und 487 mit je 3 Btlen., zu denen am 22.1.1943 ein aus dem leichten Btl. AOK 4 gebildetes Füs.Btl. kam). Erst am 10.2.1944 wurde das Gren.Rgt. 497 aus seinen beiden früheren Btlen. wieder errichtet und die Division auf den tand einer Div. neuer Art 44 eingesetzt. Gren.Rgt. 467 I., II. Gren.Rgt. 487 I., II. Grent.Rgt.497 I., II. Div.Füs.Btl. 267 Die Division wurde im Juni 1944 bei der HGr. Mitte im Kessel von Minsk vernichtet und am 3.8.1944 formell aufgelöst; das Div.Kdo. ging im Kdo. 131 auf. Unterstellung: 1939 Sept.: im Antrsp.; 5. Armee;""; Westen; Eifel Okt.: V; 4. Armee; 4. Armee;""; Westen; Eifel Dez.: VIII; 4. Armee;""; Westen; Eifel 1940 Jan.: V; 4. Armee;""; Westen; Eifel Mai/Juni: z. Vfg.;""; Westen; Belgien Juli: VII; 16. Armee;""; Westen; Kanalküste Aug./Nov.: XXIII; 16. Armee;""; Westen; Kanalküste Dez.: XXXXII; 16. Armee;""; Westen; Kanalküste 1941 Jan.: XXXXII; 16. Armee;""; Westen; Kanalküste Febr./März: XXIII; 16. Armee;"", Westen; Kanalküste Apr.: VII; 16. Armee;""; Westen; Kanalküste Mai: XXXVII; 15. Armee;""; Westen; Kanalküste Juni: LIII; 4. Armee; Mitte; Osten, Brest-Litowsk Juli: LIII; z.Vfg.; Mitte; Osten; Bialystok Aug.: LIII; 2. Armee; Mitte; Osten; Brobruisk Sept./Okt.: VII; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja, Wjasma Nov./Dez.: VII; 4. Pz.Gr.; Mitte; Osten; Moskau 1942 Jan.: VII; 4. Pz.Armee; Mitte; Osten; Moshaisk Febr./März: XX; 4. Pz.Armee; Mitte; Osten; Gshatsk April: VII; 4. Pz.Armee; Mitte; Osten; Gshatsk Mai:/Juli: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow Aug.: XXVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk Sept./Dez.: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk 1943 Jan./Juni: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk Juli/Aug.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk Sept.: XII; 9. Armee; Mitte; Osten; Brjansk Okt.: XXXXI; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Nov.: LV; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Dez.: XXXXI; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew 1944 Jan.: XXIII; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Febr./Juni: XII; 9. Armee; Mitte; Osten; Mogilew Juli:"Verbleib unbekann" 
267. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud