262. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_262-deu-de_1958_cac64f59_3e34_40ac_82df_a2ebcd07dfd1_deu an entity of type: Instantiation

262. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 8, Seite 264, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 262. Infanterie-Division* (WK XVII, E I./482 Mistelbach) * 26. 8. 1939 im WK XVII (Wien) als Division 4. Welle aus den Ergänzungseinheiten des Wehrkreises mit: Inf. Rgt. 462 I.-III. aus den Erg. Btlen. I.-III./IR 134 in Hollabrunn, Stockerau und Retz, ND Inf. Rgt. 482 I.-III. aus den Erg. Btlen. I.-III./IR 131 in Neusiedl, Nikolsburg und Mistelbach Inf. Rgt. 486 I.-III. aus den Erg. Btlen. I./IR 130 Kaplitz, II./IR 133 Wels und I./IR 133 Freistadt Art. Rgt. 262 I.-IV. Div. Einheiten 262. Am 28. 1. 1940 gab die Division das II./IR 482 (als II./519) an die 296. Inf. Div. (8. Welle) und am 1. 10. 1940 ein Drittel der Division an die 137. Inf. Div. (11. Welle) ab, darunter Stab/IR 462, III./462, III./482, III./486 als Stab/IR 449, I./449, I./447 und I./448 sowie III./Art. Rgt. 262 (als II./137) mit 2., 5. und 8. Bttr.; die Abgaben wurden ersetzt. Die mot. schw. IV./Art. Rgt. 262 (seit 24. 8. 1940 Heerestruppe) wurde am 21.1. 1941 schw. Art. Abt. 848, dafür die schw. Art. Abt. 758 in IV./262 umbenannt. 1943 wurden die drei III. Btle. der Gren. Rgter. aufgelöst; mit der Fp. Nummer des III./462 wurde ein Div. Btl. 262 gebildet. Am 2. 11. 1943 wurde die Division aufgelöst und bildete die Div. Gruppe 262 (aus Stab 482) mit den Rgts. Gruppen 462 (I./462) und 482 (I./482) der Korps-Abt.""; zu dieser trat auch die I./Art. Rgt. 262 (als II./262 im AR 156), die 10./AR 262 (als 10./156), die Pioniere als 2./Pi. Btl. 156 und die Panzerjäger als 2./156; die Fp. Nummer des früheren Btls. III./482 ging auf das Füs. Btl. 156 über; der Stab des Gren. Rgts. 486 wurde Stab/Jäger-Rgt. 49 (4. Lw. Feld-Div.), der Stab der Pz. Jg. Abt. 262 wurde Stab/Pz. Jg. Abt. 26; die II./Art. Rgt. 262 wurde I./Art. Rgt. 388 der 18. Art. Division; der Stab der Division, des Gren. Rgts. 462, Art. Rgts. 262 (mit IV. Abt.) des Pi. Btls. 262, der Nachrichten-Abt. 262 und sämtliche Vers. Einheiten kamen am 17. 11. 1943 zu Ob. West und bildeten Stäbe bei der dort aufzustellenden 277. Inf. Div. (22. Welle). Unterstellung: 1939 Sept.: in Zuführung; 7. Armee;""; Westen; Oberrhein Dez.: XXIV; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz 1940 Jan./Mai: XXIV; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz Juni: XXXVII; 1. Armee;""; Westen; Maginotlinie Juli/Aug.: XXXXV; 1. Armee;""; Westen; Frankreich Sept./Dez.: IX; 12. Armee;""; Osten; Polen 1941 Jan./März: IX; 17. Armee;""; Osten; Polen Apr.: XXXIV; 17. Armee;""; Osten; Polen Mai: XXXIV; 17. Armee;""; Osten; Polen Juni: IV; 17. Armee; Süd; Osten; Brody Juli: XXXXIV; 17. Armee; Süd; Osten; Shitomir Aug./Sept.: LI; 6. Armee; Süd; Osten; Kiew Okt.: XXXV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Brjansk Nov./Dez.: XXXV; 2. Armee; Mitte; Osten; Jelez 1942 Jan.: XXXV; 2. Armee; Mitte; Osten; Orel Feb./Dez.: XXXV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel 1943 Jan./Juli: XXXV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Aug.: z. Vfg; 9. Armee; Mitte; Osten; Orel Sept. (Kgr.): XII; 9. Armee; Mitte; Osten; Brjansk Okt. (Reste): XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Orscha Nov.: siehe Korps-Abt.;"" Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
262. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud