26. Infanterie-Division / 26.Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_26-deu-de_1958_106e24f3_0744_4537_a2b1_4a425c575106_deu an entity of type: Instantiation

26. Infanterie-Division / 26.Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 4, Seite 237-238, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 26. Infanterie-Division (WK VI, E 77 Mülheim) *1.4.1936 in Köln; 26.9.1939 mobil mit Inf. Rgt. 39 Düsseldorf I.-III. Inf. Rgt. 77 Bonn I.-III. Inf. Rgt. 78 Aachen I.-III. Art. Rgt. 26 Düsseldorf I.-III. mit I./Art. Rgt. 62 Div. Einheiten 26 Felders. Btl. wurde Jan. 1940 III./Inf. Rgt. 362 (196. ID); Febr. 1940 Abgabe II./39 als II./502 zur 290. Inf. Div. (8. Welle), wurde ersetzt; Dez. 1940 von 1/3 Div. (dar. Stab Inf. Rgt. 39, III./39, III./77, III./78) zur 106. Inf. Div. der 12. Welle, wurden ersetzt; 12.11.1942 Inf. Rgt. 39 umbenannt in Füs. Rgt. 39, die Div. erhielt ein Feldausb. Btl. 26 aus Sturm-Btl. 395, das Okt. 1943 an Stelle des aufgel. III./Gren. Rgt. 77 trat, die Art. Abt. I./62 wurde in IV./26 unbenannt und zur Umbildung in eine Div. n. A. 44 die Aufkl. Abt. 26 in Div. Füs. Abt. (A.A.) 26 umbenannt, die Btl. II./39, II./77 und III./78 aufgelöst (FpÜ erst Aug. 1944?). Füs. Rgt. 39 I., III. Gren. Rgt. 77 I., III. Gren. Rgt. 78 I., II. Div. Füs. Btl. (A. A.) 26 Art. Rgt. 26 I.-IV. Div. Einheiten 26 Mit Befehl von 31. Juli 1944 wurde die 174. Res. Div. in die 26. ID eingegliedert. Am 10. Sept. 1944 wurde sie nach den Verlusten bei Kowel durch die Heeresgruppe Nordukraine bei Radom aufgelöst; die Reste wurden in die 253. Inf. Div. eingegliedert. 26. Volks-Grenadier-Division Die Neuaufstellung erfolgte am 17.9.1944 im Warthelager b. Posen aus der dort in Aufstellung befindlichen 582. Volks-Grenadier-Div. (32. Welle) mit Stämmen aus der 26. ID als Volks-Gren-Division: Füs. Rgt. 39 I., II. aus Gren. Rgt. 1206 Gren. Rgt. 77 I., II. aus Gren. Rgt. 1207 Gren. Rgt. 78 I., II. aus Gren. Rgt. 1208 Art. Rgt. 26 I.-IV. aus Art. Rgt. 1582 Div. Füs. Kp. 26 aus Div. Füs. Kp. 582 (Nov. auf Btl. erweitert) Pz. Jäg. Abt. 26 (mit Sturmgesch. Abt. 1026), Nachr. Abt., Pion. Btl., Felsers. Btl. und Vers.-Einheiten aus 1582 Die Reste der Division kamen in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 26. Inf. Div. 1939 Sept.: z. Vfg.; 5. Armee;""; Westen; Eifel (Trier) Okt.: XXIII; 6. Armee;""; Westen; Eifel (Trier) Dez.: VII; 16. Armee;""; Westen; Eifel (Trier) 1940 Jan.: VII; 16. Armee;""; Westen; Eifel (Trier) Mai: z. Vfg.; 16. Armee;""; Westen; Luxemburg, Somme Juni: XVII; 12. Armee;""; Westen; Aisne, Champagne Juli: XXIII; 9. Armee;""; Westen; Belgien, Frankreich Aug.: XXXVIII; 16. Armee;""; Westen; Belgien, Frankreich Sept./Dez.: XXXVIII; 9. Armee;""; Westen; Belgien, Frankreich 1941 Jan./Apr.: XXXVIII; 9. Armee;""; Westen; Belgien, Frankreich Mai: XXXVIII; 15. Armee;""; Westen; Belgien, Frankreich Juni/Sept.: VI; 9. Armee; Mitte; Osten; Polozk, Düna Okt.: VI; 3. Pz. Gru.; Mitte; Osten; Bjeloje Nov./Dez.: VI; 9. Armee; Mitte; Osten; Kalinin 1942 Jan./Juli: VI; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Aug./Okt.: LIII; 2 . Pz.Armee; Mitte; Osten; Bolchow, Orel Nov./Dez.: XXXV; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Bolchow, Orel 1943 Jan.: z. Vfg; 8. ital. A.;""; Osten; Donbogen Feb.: z. Vfg; 2. Armee;""; Osten; Kursk März: XIII; 2. Armee; Mitte; Osten; Kursk Apr.l/Juli: VII; 2. Armee; Mitte; Osten; Kursk Aug.: LIII; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Orel Sept.: XII; 9. Armee; Mitte; Osten; Orel Okt.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Smolensk (Gorki) Nov./Dez.: XXXIX; 4. Armee; Mitte; Osten; Smolensk (Gorki) 1944 Jan.: XXXIX; 4. Armee; Mitte; Osten; Smolensk (Gorki) Feb./Apr.: XXVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Smolensk (Gorki) Mai: LVI; 2. Armee; Mitte; Osten; Kowel Juni/Aug.: LVI; 4. Pz.Armee; Nordukr.; Osten; Kowel b) als 26. Volks-Gren. Div. 1944 Sept./Okt.: BdE; Posen Nov.: z. Vfg.; 7. Armee;""; Westen; Eifel Dez.: LXVI; 7. Armee;""; Westen; Eifel 1945 Jan.: XXXIX; 5. Pz.Armee;""; Westen; Ardennen Feb.: LXVII; 5. Pz.Armee;""; Westen; Eifel März: Botsch; 5. Pz.Armee;""; Westen; Rhein Apr. (Kgr.): stellv. IX; 11. Armee; Ob. West; Westen; Harz Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
26. Infanterie-Division / 26.Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud