250. Infanterie-Division (spanische)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_250-deu-de_1958_6ad957f3_df26_4078_a7b5_4a08e1f7c932_deu an entity of type: Instantiation

250. Infanterie-Division (spanische) 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 8, Seite 209, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 250. Infanterie-Division (span.)* (WK XIII, E 481 Hof; 8.11.1941 Ers. Kdo. der Span. Division, Hof) * 20. 7. 1941 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr, WK XIII, aus den vom spanischen Staatschef General Franco für den Kampf gegen Sowjetrußland zur Verfügung gestellten 4 Rgtern. Infanterie und 1 Rgt. Artillerie, unter Umgliederung auf den Stand einer deutschen Division; auch als"Blau" Division "Division Azu") bezeichnet: Inf. Rgt. 262 (span.) I.-III. Inf. Rgt. 263 (span.) I.-III. Inf. Rgt. 269 (span.) I.-III. Art. Rgt. 250 (span.) I.-IV. Div. Einheiten 250; weitere Aufstellung bei Grodno; auf Drängen der Alliierten mußte die Division abgezogen werden; sie wurde am 20. 10. 1943 aufgelöst und nach Spanien zurückbefördert - bis auf Freiwillige, die zu der neugebildeten"Spanischen Legio" (Btls. Stärke) übertraten. Unterstellung: 1941 Sept.: z. Vfg.; 9.Armee; Mitte; Osten; Grodno Okt.: z. Vfg.; Nord; Osten; Nordrußland Nov.: v. Roques; 16. Armee; Nord; Osten; Ilmensee Dez.: XXXVIII; 16. Armee; Nord; Osten; Wolchow 1942 Jan./Feb.: XXXVIII; 16. Armee; Nord; Osten; Wolchow März/ Aug.: XXXVIII; 18.Armee; Nord; Osten; Wolchow Sept.: z. Vfg.; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Okt.: LIV; 11. Armee; Osten; Leningrad Nov./Dez.: LIV; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad 1943 Jan./Okt.: LIV; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
250. Infanterie-Division (spanische) 

data from the linked data cloud