22. Infanterie-Division / 22. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_22-deu-de_1958_69c25753_cd0e_4dbd_95d4_5b9cb54d40a3_deu an entity of type: Instantiation

22. Infanterie-Division / 22. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 4, Seite 176-177, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 22. Infanterie-Division (WK X, E 65 Delmenhorst) *15.10.1935 in Bremen, Div. wurde teilweise zum Luftlandeeinsatz ausgebildet; 18.8.1939 mobil mit Inf. Rgt. 16 Oldenburg I.-III. Inf. Rgt. 47 Lüneburg I.-III. Inf. Rgt. 65 Delmenhorst I.-III. Art. Rgt. 22 Verden I.-III. mit I./Art. Rgt. 58 Div. Einheiten 22 Winter 1940/41 erhielt die Div. ein volles Fla-Btl. 22; die Rgts. Einheiten der Inf. Rgt. (13., 14. und Stabskp.) wurden nur bei dieser Division zu einem IV. Btl. zusammengefasst. Mit Befehl AHA vom 29.7.1942 war die Div. für Luftlandeverwendung umzubilden und erhielt die Bezeichnung"(L.L. mot. trop."; I./Art. Rgt. 58 schied aus und wurde vorübergehend durch IV./207 als IV./Art. Rgt. 22 ersetzt; sMG und Pak wurden auf die 4 gleichstarken Kp. der Bataillone als Züge verteilt; 1. Okt. 1942 wurde die geplante Luftlandeverwendung aufgehoben und die Div. für den Einsatz Kreta umgegliedert; Gren. Rgt. 47 mit II./Art. Rgt. 22 kam als Kampfgruppe Buhse nach Afrika und wurde dort 1943 vernichtet; die Aufkl. Abt. 22 wurde in Pz. Aufkl. Abt. 122 umbenannt; IV./Art. Rgt. 22 aus schw. Art. Abt. 716 wieder gebildet. Ebenso 1943 II./Art. Rgt. 22 und I./Gren. Rgt. 47 (aus Feldersatzbtl. 22). Mai 1944 erfolgte nach der FpÜ die Vollaufstellung des Rgts. 22. Volks-Grenadier-Division März 1945 wurde die Division in 22. Volks-Gren. Div. umbenannt: Gren. Rgt. 16 I.-III. (nach der FpÜ I.-IV.) Gren. Rgt. 47 I.-III. Gren. Rgt. 65 I.-III. (nach der FpÜ I.-IV.) Pz. Aufkl. Abt. 122 Art. Rgt. 22 I.-IV. Div. Einheiten 22 (auch Fla-Btl. 22) Unterstellung: a) als 22. Inf. Div. 1939 Sept.: z. Vfg.; 5 . Armee;""; Westen**) Okt.: IX; 1 . Armee;""; Westen; Saarpfalz Dez.: Res. OKH Sennelager 1940 Jan./Juni: Res. OKH Sennelager Juli: IV; 9 . Armee;""; Westen; Niederlande Aug.: IV; 16 . Armee;""; Westen; Niederlande Sept./Okt.: z. Vfg.;""; Westen; Niederlande Nov./Dez.: V; 16 . Armee;""; Westen; Niederlande 1941 Jan./Mai: z. Vfg.; Ob. d. L. Juni: XXX; 11 . Armee; Süd; Osten; Rumänien Juli/Aug.: XI; 11. Armee; Süd; Osten; Südukraine Sept.: XXX; 11. Armee; Süd; Osten; Bereslaw Okt.: z. Vfg.; 11. Armee; Süd; Osten; Perekop Nov.: XXX; 11. Armee; Süd; Osten; Krim Dez.: LIV; 11. Armee; Süd; Osten; Sewastopol 1942 Jan./Juli: LIV; 11. Armee; Süd; Osten; Sewastopol Aug./Okt.: z. Vfg.; 12. Armee; Südosten; Griechenland Nov./Dez.: Kreta; 12. Armee; Südosten; Kreta, tw. Afrika 1943 Jan./Feb.: Kreta; 12. Armee; Südosten; Kreta, tw. Afrika März/Aug.: Kreta;""; Südosten; Kreta Sept./Dez.: Kreta;"";""; Südosten; Kreta, Ägäis 1944 Jan./Sept.: Kreta;"";""; Südosten; Kreta, Ägäis Okt.: Mazedonien;"";""; Südosten; Griechenland Nov.: XXII;"";""; Südosten; Serbien, Montenegro Dez.: LXXXXI;"";""; Südosten; Serbien, Montenegro 1945 Jan.: LXXXXI;"";""; Südosten; Kroatien Feb.: XXI;"";""; Südosten; Kroatien März: XXXIV;"";""; Südosten; Kroatien b) als 22. Volks-Gren. Div. Apr.: XXXIV;""; Südosten; Steiermark Mai: XV. SS;""; Südosten; Steiermark Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.) (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
22. Infanterie-Division / 22. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud