216. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_216-deu-de_1958_0e70073d_c1ce_4f7d_a035_179f66892431_deu an entity of type: Instantiation

216. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 8, Seite 77-78, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 216. Infanterie-Division (WK XI, E 348 Hameln) 26.8.1939 als Div. 3, Welle durch den Landwehr-Kdr. Hannover, WK XI, mit: Inf. Rgt. 348 I.-III. durch Ausb. Leiter Celle Inf. Rgt. 396 I.-III. durch Ausb. Leiter Braunschweig Inf. Rgt. 398 I.-III. durch Ausb. Leiter Magdeburg Art. Rgt. 216 I.-IV. Div. Einheiten 216. 31.1.1940 Abgabe des II./396 als I./630 und III./628 an die 556. (Oberrhein-) Div.; wurde ersetzt; 15.2.1940 Umbildung der 4., 8. und 12. Kp. der drei Rgter. in MG-Kpn. und Verminderung der Aufkl. Abt. in eine Radf. Aufkl. Schwadron; 10.5.1941 Austausch der IV. Abt. des Art. Rgts gegen IV./Art. Rgt. 212; 20.11.1941 Abgabe der drei 13. Kpn. der Inf. Rgter. an die 223. Inf. Div.; wurden ersetzt, als die Division selbst nach dem Osten verlegt wurde; 1.6.1942 wurde das Inf. Rgt. 398 aufgelöst, die Division damit zweigliedrig: Inf., sp. Gren. Rgt. 348 I.-III. Inf., sp. Gren. Rgt. 396 I.-III. Art. Rgt. 216 I.-IV. Am 17.11.1943 wurde die Division nach dem Einsatz bei Orel aufgelöst, der Div. Stab, Stab/Gren. Rgt. 348 und Art. Rgt. 216 kamen nach dem Westen zur Aufstellung der 272. Inf. Div. (22. Welle), ebenso die noch vorhandenen Btls. und Abt. Stäbe sowie die Versorgungseinheiten. Der Stab/Gren. Rgt. 396 bildete den Stab/Div. Gruppe 216 bei der 102. Inf. Div., I./348 die Rgts. Gruppe 348 und I./396 die Rgts. Gruppe 396, I./Art. Rgt. 216 die II./216 im Rahmen des Art. Rgts. 104 der 102. Inf. Div.; Teile der Schnellen Abt. 216 bildeten das Pz. Zerstörer-Btl. 474 und dessen 1. Kp. Unterstellung: 1939 Sept.: VI; 5. Armee;""; Westen; Eifel Okt.: z. Vfg.; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz Dez.: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein 1940 Jan./Mai: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein Juni: z. Vfg.; OKH; Westen; Antwerpen Juli: IX; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste Aug.: IX; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste Sept./Okt.: IX; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste Nov./Dez.: IX; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste 1941 Jan./Feb.: IX; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste März: XXVIII; 6. Armee;""; Westen; Kanalküste Apr.: XXXXIII; 9. Armee;""; Westen; Kanalküste Mai/Dez.: LX; 15. Armee;""; Westen; Kanalküste 1942 Jan./Juni: verteilt: a) 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Brjansk b) 4. Armee; Mitte; Osten; Juchnow c) 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew Juli/Nov.: XXXXVII; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Brjansk, Orel Dez.: z. Vfg.; 4.Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk 1943 Jan./Feb.: XXXIX; 9. Armee; Mitte; Osten; Rshew März: LV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Apr.: XXXXI; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Mai/Juni: XXIII; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Juli: XXIII; 9. Armee; Mitte; Osten; Orel Aug.: XXXXVIII; 9. Armee; Mitte; Osten; Orel Sept.: XXXV; 9.Armee; Mitte; Osten; Brjansk Okt.: XXXV; 2. Armee; Mitte; Osten; Gomel Nov. (Kgr.): XX; 2. Armee; Mitte; Osten; Gomel Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
216. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud