Ersatz-Brigade 203 / 203. Sicherungs-Division / 203. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_203-deu-de_1958_02810e09_55b3_4011_8d9f_75e0e1ac338d_deu an entity of type: Instantiation

Ersatz-Brigade 203 / 203. Sicherungs-Division / 203. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 8, Seite 9-12, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Ersatz-Brigade 203 (WK III, E 196 Kottbus; 8.11.1941 E 457 Landsberg/Warthe) 14.6.1941 in Potsdam, WK III (bis 25.6. Brig. 203), im Rahmen der 16. Welle; Juli 1941 in das Generalgouvernement verlegt mit: Inf. Ers. Rgt. 603 I., II. aus WK II und X Inf. Ers. Rgt. 608 I., II. aus WK III Inf. Ers. Rgt. 613 I., II. aus WK IV. Der Brigadestab wurde am 24.12.1941 von Kielce in das rückw. Heeresgebiet Mitte verlegt und in Sicherungs-Brigade 203 und am 1.6.1942 in Sich. Div. 203 umbenannt (siehe weiter unten). Auch die drei Rgts. Stäbe kamen nach Rußland-Mitte, während die sechs Btle. im Generalgouvernement blieben; die Btle. I. und II./608 wurden Sich. Btle. 954 und 955, I. und II./613 in 944 und 945 umbenannt. Sicherungs-Division 203 (WK III, E 457 Landsberg/Warthe) 1.6.1942 aus der am 24.12.1941 im rückw. Heeresgebiet Mitte gebildeten Sich. Brigade 203 (* 14.6.1941 in Potsdam als Ers. Brigade 203). bestand am 15.10.1942 (jetzt als 203. Sich. Div. mit vorangestellter Nummer) aus: Sicherungs-Rgt. 608 I.-III. bisher 203. Sich. Brig. Sicherungs-Rgt. 613 I.-III. bisher 203. Sich. Brig. Art. Abt. 507 (1943 aus II. Art. Abt. Smolensk) Ost-Kp. 1./203 aus Ukr. Wach-Kp. Heeresgebiet Mitte Ost-Reiterschw. 2./203 aus Ukr. Hundertschaft 339 Ost-Bttr. 203 (FpU Feb. 1944) Nachr. Kp. 203 (neu) Pi. Kp. 203 (seit Mai 1944) Versorgungseinheiten 203. Die Division wurde 21.10.1944 aufgelöst und in die 203. Inf. Division umgegliedert (siehe dort). Unterstellung: 1942 Juni/Dez.: rückw .Heeresgebiet; Mitte; Osten; Rogatschew 1943 Jan./Okt.: rückw .Heeresgebiet; Mitte; Osten; Rogatschew Nov.: z. Vfg.; 9. Armee; Mitte; Osten; Rogatschew Dez.: z. Vfg.; 2. Armee; Mitte; Osten; Owrutsch 1944 Jan.: z. Vfg.; 2. Armee; Mitte; Osten; Retschitza Feb./Juni: XXIII; 2. Armee; Mitte; Osten; Pripjet Juli: XX; 2. Armee; Mitte; Osten; Brest-Litowsk Aug.: LV; 2. Armee; Mitte; Osten; Narew (Lomza) Sept.: LV; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew (Lomza) Okt.: VI; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew (Lomza) 203. Infanterie-Division (WK III, E 68 Brandenburg) 21.10.1944 am Narew bei Lomza durch Umgliederung und Verstärkung der 203. Sich. Division (siehe weiter unten: Sicherungseinheiten 203): Grenadier-Rgt. 608 I., II. aus Sich. Rgt. 608 Grenadier-Rgt. 613 I., II. aus III. und II./Sich. Rgt. 613 Grenadier-Rgt. 930 I., II. aus I. und II./Sich. Rgt. 930 Füs. Btl. 203 aus I./Sich. Rgt. 613 Panzerjäger-Kp. 203, erweitert auf Pz. Jg. Abt. 203 Art. Rgt. 203 I.-IV. (II. aus den Resten AR 134, III. aus Art. Abt. 507 der 203. Sich. Div.) Pi. Btl. 203 Felders. Btl. 203 (Okt. 1944 aus Sich. Btl. 889) Versorgungs-Einheiten 203. Die Division wurde im Januar 1945 am Narew zerschlagen, Reste im März bei der 2. Armee an der Weichsel, Stab April 1945 auf Hela. Unterstellung: 1944 Nov./Dez.: XXVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew (Lomza) 1945 Jan.: LV; 4. Armee; Mitte; Osten; Narew (Lomza) März (Reste): z. Vfg.; 2. Armee; Weichsel; Osten; Danzig Apr. (Stab): Div. Hela; Korps Ostpreußen; OKH; Osten; Hela Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
Ersatz-Brigade 203 / 203. Sicherungs-Division / 203. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud