. . "Division Nr. 190 / 190. Infanterie-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 7, Seite 251-252, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nDivision Nr. 190\n\n10.6.1940 in Hamburg, WK X, aus der am 15.5.1940 (für die bei Verlegung nach Dänemark zurückbleibenden Teile der Div. Nr. 160) errichteten Ers. Division Hamburg:\n\nInf. Ers. Rgt. (mot.) 20 Hamburg-Wandsbek (Btl. 69, 76, 90, 376)\n\nInf. Ers. Rgt. 30 Lübeck (Btl. 6, 46, 469)\n\nInf. Ers. Rgt. 225 Flensburg (Btl. 333, 490)\n\nArt. Ers. Rgt. 20 Rendsburg (Abt. 20, 30, 58, 225, 290)\n\nPi. Ers. Btl. 20 Hamburg-Harburg, 30 Lübeck\n\nFahr-Ers. Abt. 10 Neumünster\n\nKraftf. Ers. Abt. 10 Hamburg-Alsterdorf\n\nBau-Ers. Btl. 10 Harburg.\n\nAm 15.10.1940 wurde der Stab der Division nach Neumünster verlegt. Nach Abgabe des Ers. Rgts. 225 nach Dänemark zur Div. Nr. 160 bestand die Div. Nr. 190 am 1.12.1941 aus:\n\nInf. Ers. Rgt. (mot.) 20 Hamburg-Wandsbek (Btl. 46, 76, 90)\n\nInf. Ers. Rgt. 30 Lübeck (Btl. 6, 469, 490)\n\nArt. Ers. Rgt. 20 Rendsburg (Abt. 20, 30, 225, 290)\n\nPz. Jg. Ers. Abt. 20 Hamburg-Harburg\n\nH. Flakart. Ers. Abt. 280 Itzehoe\n\nPi. Ers. Btl. 20 Hamburg-Harburg, 30 Lübeck\n\nFahr-Ers. Abt. 10 Neumünster\n\nKraftf. Ers. Abt. 10 Hamburg-Alsterdorf.\n\nAm 1.11.1942 kamen die Ersatzbataillone der Div. Nr. 160 aus Dänemark unter dem neugebildeten Rgts. Stab 520 zur Div. Nr. 190; dagegen schied am 1.4.1943 des Ers. Rgt. (mot.) 20 aus und wurde als Kdr. der Panzertruppen X dem Wehrkreis direkt unterstellt. - Gliederung Dezember 1943:\n\nGren. Ers. Rgt. 30 Lübeck (Btl. 6, 46, 490)\n\nGren. Ers. Rgt. 520 Schleswig (Btl. 26, 209, 220, 333, 376, 377, 469)\n\nArt. Ers. Rgt. 225 Itzehoe (Abt. 30, 58, 290)\n\nPi. Ers. und Ausb. Btl. 20 Harburg, 30 Lübeck\n\nFahr-Ers. und Ausb. Abt. 10 Neumünster\n\nKraftf. Ers. Abt. 10 Hamburg-Alsterdorf, Ausb. Abt. 10 Wentorf.\n\nAuf das Stichwort\"Alarm Küst\" wurden am 18.9.1944 nach der Landung englischer Fallschirmjäger bei Arnheim alle Ersatzeinheiten des WK X nach den Niederlanden geworfen, darunter auch die Div. Nr. 190 mit:\n\nDiv. Stab Nr. 190 = 223 Mann\n\nKdr. der Panzertruppen X mit GEuAB (mot.) = 2105 Mann\n\nGren. Ers. und Ausb. Rgt. (mot.) 225 mit AEuAA 30, 58 (6 Bttrn.) = 980 Mann\n\nPz. Jg. Ers. und Ausb. Btl. 20 (4 Kpn.) = 674 Mann\n\nPi. Ers. und Ausb. Btl. 20 (4 Kpn.) = 785 Mann\n\nVersorgungstruppen 180 = 645 Mann.\n\nzusammen also 9607 Mann.\n\n190. Infanterie-Division\n\n(WK X, E 46 Neumünster)\n\nAm 4. Nov. 1944 wurde die Div. Nr. 190 in die 190. Infanterie-Division umgegliedert (Befehl vom 31.10.):\n\nGren. Rgt. 1224 I., II.\n\nGren. Rgt. 1225 I., II.\n\nGren. Rgt. 1226 I., II.\n\nDiv. Füs. Btl. 190\n\nPz. Jg. Abt. 1190, sp. Pz. Jg. Abt. 190\n\nArt. Rgt. 890 I.-IV.\n\nNachr. Abt. 1190\n\nPi. Btl. 1190\n\nFelders. Btl. 1190\n\nVersorgungstruppen 1190.\n\nIm März wurde die Division im Raum Hilversum-Utrecht aufgefrischt. Nach dem Befehl vom 4.4.1945 sollte die Division den Rahmen für die Inf. Div. Ulrich v. Hutten abgeben und galt damit als aufgelöst.\n\nUnterstellung:\n\na) als Div. Nr. 190:\n\n1944\n\nOkt.: II. FaIlsch. K.; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Arnheim\n\nb) als 190. Inf. Div.:\n\n1944\n\nNov.: II. Fallsch. K.; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Kleve, Reichswald\n\nDez.: II. Fallsch. K.; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Kleve, Reichswald\n\n1945\n\nJan.: LXXXVI; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Venlo\n\nFeb.: II. Fallsch. K; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Venlo\n\nMärz: LXXXVI; 1. Fallsch. A.; HGr.\"\"; Wesel\n\nApr.: LIII; AGr. Lüttwitz; HGr.\"\"; Ruhrkessel\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4.\n\nNov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez.\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez.\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "Division Nr. 190 / 190. Infanterie-Division"@deu . .