183. Infanterie-Division / 183. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_183-deu-de_1958_8098c8bb_89f5_4fcc_9fa1_54a8265377b8_deu an entity of type: Instantiation

183. Infanterie-Division / 183. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 7, Seite 218-220, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 183. Infanterie-Division (WK XIII, E 302 Weiden) 28.11.1939 auf dem Truppenübungsplatz Münsingen als Div. 7. Welle aus Ersatzeinheiten des WK XIII mit: Inf. Rgt. 330 I.-III. aus Stab/Inf. Ers. Rgt. 73 Würzburg und Btlen. aus Nürnberg, Coburg, Ansbach Inf. Rgt. 343 I.-III. aus Stab/Inf. Ers. Rgt. 46 Bayreuth und Btlen. aus Weiden, Bayreuth und Hof leichte Art. Abt. 219. Im Januar wurden der Division die Felders.-Btle. 10 (Regensburg), 17 (Nürnberg) und 46 (Karlsbad) zugewiesen und sie dadurch zur Volldivision ausgebaut: Inf. Rgt. 330 I.-III. aus FEB 46, II./330, III./330 Inf. Rgt. 343 I.-III. aus I./343, FEB 17, III./343 Inf. Rgt. 351 I.-III. aus I./330, II./343, FEB 10 Art. Rgt. 219 I.-III. aus Stab/Art. Rgt. 213, leichter Art. Abt. 219 und III./Art. Rgt. 213. 1.9.1940 Aufstellung der 3., 6. und 9. Bttr. des Art. Rgts. aus II./Art. Rgt. 752; am 26.10.1940 gab die Division Stab/Inf. Rgt. 351, I./330 und I./343 zur Aufstellung des Inf. Rgts. 596 der 327. Inf. Div. (13. Welle) und Stab/Art. Rgt. 219 und 2. Bttr. an die gleiche Division ab; sie wurden ersetzt. Das Artillerie-Rgt. erhielt am 13.12.1940 eine IV. Abt. aus der IV./Art. Rgt. 215 (WK V). Am 4.2.1942 wurde das III./330 aufgelöst und am 17.3. durch I./343 ersetzt, ebenso II./351 durch III./343. Das Inf. Rgt. 343 wurde am 27.3.1942 aufgelöst (das II. war bereits 21.10.1941 in Spass-Kusowy aufgelöst und nicht wieder errichtet worden). Die Division bestand damit aus 6 Btln. in zwei Rgtern. (330 und 351) und einem am 15.2.1943 aufgestellten Div. Btl. 219. Am 2.11.1943 wurde die Division aufgelöst; der Stab bildete den Stab/Korps-Abt."", Stab/Gren. Rgt. 330 die Div. Gruppe 183 mit den Rgts. Gruppen 330 und 351 bei dieser. Zur Korps-Abt."" traten auch Art. Rgt., Pi. Btl., Pz. Jg.Abt. und Nachr. Abt. sowie die Versorgungstruppen. Der Rgts. Stab/Gren. Rgt. 351 wurde Stab/Gren. Rgt. 958 bei der in Polen aufgestellten 363. Inf. Div. (21. Welle). Die Wiederaufstellung der 183. Inf. Div. sollte mit Befehl vom 20./27.7.1941 aus der Korps-Kp."" bei der Hgr. Nordukraine erfolgen: Gren. Rgt. 311 I., II. aus Div. Gruppe 217 mit Rgts. Gruppen 311 und 389 Gren. Rgt. 330 I., II. aus Div. Gruppe 183 mit Rgts. Gruppen 330, 351 Gren. Rgt. 691 I., II. aus Div. Gruppe 339 mit Rgts. Gruppen 691 und 692 Div. Füs. Btl. 183 aus Div. Füs. Btl. 217 Art. Rgt. 219 I.-IV. aus I./AR 217 und II.-IV./219 Div. Einheiten 219 unverändert (bis auf Feld-Ers. Btl. 219 aus Felders. Btl. 217). Zur Umbildung kam es nicht, da die Korps-Abt."" bereits vernichtet war. Am 5.8.1944 wurde die 183. Inf. Div. (ehem. Korps-Abt."") mit sofortiger Wirkung als aufgelöst erklärt. Unterstellung: 1939 Dez.: in Aufstellung durch WK XIII in Münsingen 1940 Jan./Apr.: in Aufstellung durch WK XIII in Münsingen Mai: z. Vfg. OKH (Neckarsulm) Juni: XXXI; 16. Armee;""; Westen; Lothringen Juli/Okt.: Besatzung in Protektorat; Heimat; Protektorat Nov.: L; 2. Armee;""; Heimat; Protektorat Dez.: LI; 2. Armee;""; Heimat; Protektorat 1941 Jan./März: LI; 2. Armee;""; Heimat; Protektorat Apr./Juni: LI; 2. Armee;""; Südost; Jugoslawien Juli: z. Vfg.; OKH bei; Süd; Osten; Polen Aug.: z. Vfg.; OKH bei; Mitte; Osten; Wilna Sept.: z. Vfg.; OKH bei; Nord; Osten; Dünaburg Okt.: IX; 4. Armee; Mitte; Osten; Wjasma Nov.: LVII; 4. Armee; Mitte; Osten; Moskau Dez.: XX; 4. Armee; Mitte; Osten; Moskau 1942 Jan.: XX; 4. Armee; Mitte; Osten; Moskau Feb./Apr.: XX; 4.Pz. Armee; Mitte; Osten; Gshatsk Mai/Dez.: XX; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Gshatsk 1943 Jan.: XX; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Gshatsk Feb.: XX; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk März/Juni: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk Juli: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass-Demensk Aug.: LV; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Bachmatsch Sept.: XIII; 4. Pz. Armee; Süd; Osten; Bachmatsch Okt.: LIX; 4. Pz. Armee; Süd; Osten; Kiew (Teterew) Nov.: siehe: Korps-Abt."" 183. Volks-Grenadier-Division 15.9.1944 auf dem Tr. Üb.-Platz Döllersheim, WK XVII, aus der dort seit dem 3.8. zunächst als Schatten-Div. Döllersheim (31. Welle), dann als Volks-Gren. Div. 32. Welle im Aufstellung befindlichen 564. Volks-Gren. Division: Gren. Rgt. 330 I., II. aus Gren. Rgt. 1150 Gren. Rgt. 343 I., II. aus Gren. Rgt. 1151 Gren. Rgt. 351 I., II. aus Gren. Rgt. 1152 Art. Rgt. 219 I.-IV. aus Art. Rgt. 1564 Div. Einheiten 219 aus Div. Einheiten 1564. Die Division wurde am 16.9.1944 von Linz nach dem Westen abgefahren. Im Okt. wurden Lw. Fest. Btl. XVI und Fest. MG-Btl. 42 eingegliedert. Im April 1945 (FpÜ, vermutlich jedoch bereits früher) wurde I./351 in Div. Füs. Btl. 183 umbenannt und neu gebildet. Die Division kam im Ruhrkessel in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: 1944 Sept.: z. Vfg. Hgr.;""; im Antransport nach Westen Okt.: II. SS: 7. Armee;""; Westen; Aachen Nov.: XII. SS; 5. Pz. Armee;""; Westen; Aachen Dez.: XXXXVII; 5. Pz. Armee;""; Westen; Aachen 1945 Jan./März: XII. SS; 15. Armee;""; Westen; Aachen Apr.: LVIII; 5. Pz. Armee;""; Westen; Rhein, Ruhr Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
183. Infanterie-Division / 183. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud