181. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_181-deu-de_1958_9612b112_615f_4efe_b155_d69fc4c954aa_deu an entity of type: Instantiation

181. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 7, Seite 207-208, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 181. Infanterie-Division (WK XI, E 588 Hannover; 1.6.1944 E 590 Hameln) 1.12.1939 im Raum Braunschweig, WK XI, als Division 7. Welle aus den Ersatztruppen des Wehrkreises mit: Inf. Rgt. 334 I.-III. aus Stab/Inf. Ers. Rgt. 19 Hannover und IEB 487, 191 und 348 Inf. Rgt. 349 I.-III. aus IEB 398 Goslar und 497 Bernburg leichte Art. Abt. 222. Am 12.1.1940 wurden der Division die Felders.-Btle. 19 (Hannover) und 31 (Braunschweig) überwiesen; sie wurde damit zu einer Volldivision mit vorläufig 8 Btlen. ausgebaut: Inf. Rgt. 334 I.-III. unverändert Inf. Rgt. 349 I.-III. unverändert Inf. Rgt. 359 I.-II. aus FEB 19 und 31 Art. Rgt. 222 I.-III. aus leichter Art. Abt. 222 (als I.) und I./Art. Rgt. 217 (3. Welle, WK I) als III. Div. Einheiten 222. Das fehlende III./359 wurde 1.11.1940 aus Angaben der Division aufgestellt. Am 6.11.1940 wurde I./349 als III./341 an die 199. Inf. Div. abgegeben und aus Abgaben ersetzt. Bei der Verlegung der Division nach Jugoslawien im Sept. 1943 blieb das Gren. Rgt. 349 in Norwegen zurück; es war 22.4.1942 zur 230. Inf. Div. übergetreten; ältere Mannschaften der Division kamen zum Rgt. 865 in Norwegen. Das Inf. Rgt. 334 war mit Vfg. vom 10.12.1942 in Füs. Rgt. 334 umbenannt worden und hatte sein I. Btl. an die Hgr. Mitte abgegeben. Es wurde 1943 dort aufgelöst. Die Division bestand also nur noch aus 5 Btlen. (II., III./334 und I.-III./359); I./334 wurde am 24.9.1943 wiedererrichtet; drittes Rgt. der Division wurde am 25.1.1944 das Gren. Rgt. 363 mit II./359 als I. und I./334 als II. Btl.; 11./ und III./334 wurden I. und II., das III./359 wurde II./359. Dieses Rgt. erhielt am 1.4.1944 das Turk-Btl. I./76 als III. (Turk)Btl. Die Division bestand also aus: Füs. Rgt. 334 I., II. Gren. Rgt. 359 I., II. und III. (Turk) Gren. Rgt. 363 I., II. Div. Füs. Btl. 181 Art. Rgt. 222 I.-III. Div. Einheiten 222. Das Füs. Rgt. 334 wurde am 25.10. und 18.11.1944 in Montenegro aufgerieben und im Januar wiederaufgestellt; hierbei wurde das Fest. Btl. 1007 dem Rgt. 334, das Btl. 1006 dem Rgt. 363 eingegliedert. Die Division kam im Raum Cilli in jugoslawische Gefangenschaft. Unterstellung: 1939 Dez.: Aufstellung im Raum Braunschweig 1940 Jan./März: Aufstellung im Raum Braunschweig Apr./Aug.: Gruppe XXI; Norden; Norwegen Sept./Dez.: XXXIII; Gr. XXI; Norden; Drontheim 1941 Jan./Dez.: XXXIII; Norwegen; Norden; Drontheim 1942 Jan./Dez.: XXXIII; Norwegen; Norden; Drontheim 1943 Jan./Aug.: XXXIII; Norwegen; Norden; Drontheim Sept.: z. Vfg.; Norwegen; Norden; Drontheim Okt./Nov.: XXI; 2. Pz. Armee;""; Südost; Montenegro Dez.: V. SS; 2. Pz. Armee;""; Südost; Montenegro 1944 Jan./Sept.: XXI; 2. Pz. Armee;""; Südost; Montenegro Okt./Dez.: XXI;"";""; Südost; Montenegro 1945 Jan.: LXXXXI;"";""; Südost; Kroatien Feb./März: XXI;"";""; Südost; Kroatien Apr.: XXI;""; Südost; Kroatien Mai: LXIX; Südost; Südost; Steiermark Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April, 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
181. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud