Division Nr. 177

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_177-deu-de_1958_049a12ef_1550_4d61_8993_5ced85a22d7f_deu an entity of type: Instantiation

Division Nr. 177 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 7, Seite 191-192, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Division Nr. 177 4.11.1939 als 177. Div. in Wien, WK XVII, aus dem am 26.8.1939 errichteten Kdr. der Ersatztruppen XVII (seit 15.10.1939 I./XVII); 12.12.1939 Div. Nr. 177. Ihr unterstanden im März 1940: Inf. Ers. Rgt. 44 Lundenberg (Btl. I./131, I./132, II./134) Inf. Ers. Rgt. 131 Strebersdorf (Btl. II./131, I/134, I./482) Inf. Ers. Rgt. 262 Znaim (Btl. II./132, I./462, II./486) Schtz. Ers. Rgt. 82 Wien (Btl. 2, 10, 11) Art. Ers. Rgt. 44 Wien (Abt. 102, 109) Art. Ers. Rgt. 262 Znaim (Abt. I. und II./262) Beob. Ers. Abt. 44 Stockerau Kav. Ers. Abt. 4 Wien-Mödling Pi. Ers. Btl. 80 Klosterneuburg Eisb. Pi. Ers. Btl. 3 Korneuburg Nachr. Ers. Abt. 17 Wien Fahr-Ers.Abt. 17 Stockerau Bau-Ers. Btl. 17 Wien. Nach der Umgliederung des Ersatzheeres am 1.10.1942 wurden Teile der Division (Gren. Ers. und Ausb. Rgt. 131 und Art. Ers. und Ausb. Rgt. 44) nach Mähren verlegt und dem Wehrkreis Böhmen-Mähren territorial unterstellt: Gren. Ers. Rgt. 44 Lundenberg (Btl. I./131, I./132, II./134) Gren. Ers. Rgt. 131 Brünn (Btl. II./131, I./134, II./486) Gren. Ers. Rgt. 262 Znaim (Btl. II./132, I./462, I./482) Art. Ers. Rgt. 44 Olmütz (Abt. 102, 109, II./262, Beob. 44, H. Flak 277) Pz. Pi. Ausb. Btl. 80 und Ers. Btl. Klosterneuburg Eisb. Pi. Ausb. Btl. 2 und Ers. Btl. Korneuburg Bau-Ausb. Btl. 17 und Ers. Btl. Engerau Fahr-Ausb. Abt. 17 und Ers. Abt. Göding Kraftf. Ausb. Abt. 45 und Ers. Abt. St. Pölten Verwaltungstruppen-Ers. Abt. 3 Wien. Im September 1944 wurden das Gren. Ers. und Ausb. Rgt. 44 und die Gren. Ausb. Btle. II./131, I./132, II./133, I./134, II./486 mobil und mit Fp. Nummern versehen. Nach diesen Abgaben gliederte sich die Division am 30.1.1945 wie folgt: Gren. Ers. und Ausb. Rgt. 131 Brünn (Btl. Hoch- und Deutschmeister, I./134, II./486; schw. Btl. 131) Gren. Ers. und Ausb. Rgt. 262 Znaim (Btl. 287 (M), I./462, I./482, schw. Btl. 262) Pz. Pi. Ers. und Ausb. Btl. 80 Klosterneuburg; Eisb. Pi. Ers. und Ausb. Btl. 2 Korneuburg; Bau-Pi. Ers. und Ausb. Btl. 17 Engerau; Pi. Brücken-Ers. und Ausb. Btl. 3 Hainburg; Landes-Pi. Btl. 527 Wien Aufkl. Ers. und Ausb. Abt. 11 Wien Fahr-Ers. und Ausb. Abt. 17 Göding Verw. Tr. Ers. und Ausb. Abt. 3 Wien. 
Division Nr. 177 

data from the linked data cloud