. . "Division Nr. 173 / 173. Reserve-Division"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 7, Seite 178, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nDivision Nr. 173\n\n9.11.1939 in Nürnberg, WK XIII, aus dem am 26.8.1939 in Nürnberg errichteten Kommandeur der Ersatztruppen XIII (seit 5.11.: 2./XIII) als 173. Division; seit 21.12.1939 Div. Nr. 173; Gliederung im März 1940:\n\nInf. Ers. Rgt. 17 Nürnberg (Btl. 21, 213, 480)\n\nInf. Ers. Rgt. 73 Würzburg (Btl. 55, 170, 186)\n\nInf. Ers. Rgt. 231 Coburg (Btl. 95, 319)\n\nArt. Ers. Rgt. 17 Nürnberg (Abt. 17, 53, 231)\n\nKav. Ers. Rgt. 17 Bamberg\n\nNachr. Ers. Abt. 10 Schwabach\n\nPanzer-Ers. Abt. 35 Bamberg\n\nPi. Ers. Btl. 17 Würzburg, 46 Regensburg\n\nFahr-Ers.Abt. 13 Erlangen\n\nKraftf.-Ers. Abt. 13 Bamberg.\n\n173. Reserve-Division\n\nAm 16.7.1943 wurde die Div. Nr. 173 in die 173. Res. Division umgewandelt und nach Kroatien in den Bereich des Gkdos. LXIX. Res. Korps verlegt. Im Bereich des Ob. Südost hatte sie im Dezember 1943 folgende Gliederung:\n\nRes. Gren. Rgt. 17 (Btl. 21, 42, 186)\n\nRes. Gren. Rgt. 231 (Btl. 55, 95, 170)\n\nRes. Art. Abt. 10\n\nRes. Pi. Btl. 46\n\nSanitätsdienste 1073\n\nVersorgungstruppen 873.\n\nMit Befehl des AHA vom 12.1.1944 wurde die Division zur Aufstellung einer Schattendivision 24. Welle bestimmt und nach Ablösung durch Sicherungsbataillone am 11.2.1944 in das Protektorat verlebt und dort in Aufstellungsstab Milowitz umbenannt; aufgelöst am 1.4.1944.\n\nUnterstellung:\n\n1943\n\nSept./Dez.: LXIX. Res.; 2. Pz. Armee; Hgr.\"F\"; Kroatien\n\nAnmerkung:\n\nDie Unterstellungsverhältnisse sind (nach den\"Schematischen Kriegsgliederunge\") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen:\n\n1940\n\n9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez.\n\n1941\n\n15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez.\n\n1942\n\n2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez\n\n1943\n\n1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez\n\n1944\n\n15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.)\n\n1945\n\n19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai\n\nDie\"Schematischen Kriegsgliederunge\" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie."@deu . "Division Nr. 173 / 173. Reserve-Division"@deu . .