167. Infanterie-Division / 167. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_167-deu-de_1958_ab31526a_5fe3_4e5a_b504_acec9ab7cd5c_deu an entity of type: Instantiation

167. Infanterie-Division / 167. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 7, Seite 151-153, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 167. Infanterie-Division (WK VII, E 91 Kempten; 16.12.1940 E 199 Brannenburg, sp. Reichenhall) 26.11.1939 im WK VII München als Div. 7. Welle aus Ersatzeinheiten des Wehrkreises: Inf. Rgt. 315 I.-III. aus Stab/Inf. Ers. Rgt. 157 Brannenburg, EB 63 und 179 des WK VII Inf. Rgt. 331 I.-III. aus Stab/Inf. Ers. Rgt. 268 Kempten und den Stäben IEB 488 (WK VII) und 455 (WK IV) leichte Art. Abt. 238. Am 12.1.1940 wurden der Division die Felders. Btle. 34 (Koblenz), 27 (Augsburg) und 7 (München) zugeteilt und die Division zur Volldivision erweitert: Inf. Rgt. 315 I.-III. aus I./315, II./315 und FEB 34 Inf. Rgt. 331 I.-III. aus FEB 27, II./331 und III./331 Inf. Rgt. 339 I.-III. aus I./331, FEB 7 und III./315 Art. Rgt. 238 I.-III. aus Stab/Art. Rgt. 705, leichter Art. Abt. 238 und III./Art. Rgt. 209 Div. Einheiten 238. Das Art. Rgt. 238 erhielt am 9.7.1940 drei Bttr. aus III./Art. Rgt. 212 und am 31.8.1940 eine schwere Abt., die die Bezeichnung I/40 behielt (Abgabe der 4. ID); am 28.10.1940 gab die Division den Stab/Inf. Rgt. 339, III./315 und III./331 zur Aufstellung des Inf. Rgts. 689 der 337. Inf. Div. (14. Welle) ab, ebenso Stab und Teile Art. Rgt. 238 an das Art. Rgt. 337; sie wurden ersetzt. Am 27.9.1943 wurden infolge Umgliederung der Division in eine Div. neuer Art III./315, III./331 und II./339 aufgelöst, III./339 in II./339 umbenannt. Die Division bestand jetzt aus: Gren. Rgt. 315 I., II. Gren. Rgt. 331 I., II. Gren. Rgt. 339 I., II. Div. Füs. Btl. 167 (aus Aufkl. Abt.) Art. Rgt. 238 I.-III. mit I./Art. Rgt. 40 Div. Einheiten 238. Am 1.2.1944 wurde die Division bis auf eine Div. Gruppe 167 (mit Rgts. Gruppen 315 und 331) aufgelöst, die als drittes Rgt. zur 376. Inf. Div. trat, ebenso wie II./Art. 238 und die der Div. zugeteilte schw. Art. Abt. I./40; Stab/Pz. Jg. Abt. 238 wurde Stab/Pz. Jg. Abt. 353 (21. Welle); die Nachr. Abt. 238 trat zur 3. Kav. Div. Unterstellung: 1939 Dez.: in Aufstellung; WK VII; Heimat 1940 Jan./Apr.: in Aufstellung; WK VII; Heimat Mai: z. Vfg. OKH; Westen; Schramberg Juni: XXXV; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz Juli/Aug.: XXXVI; 1. Armee;""; Westen; Lothringen Sept./Okt.: XXV; 1. Armee;""; Westen; Frankreich Nov.: XXV; 1. Armee;""; Westen; Frankreich Dez.: LX; 1. Armee;""; Westen; Frankreich 1941 Jan./Feb.: LX; 1. Armee;""; Westen; Frankreich März: LV; 2. Armee;""; Heimat; Bayern Apr.: LV; 11. Armee;""; Heimat; Bayern Mai: WK VII; 11. Armee;""; Heimat; Bayern Juni: LIII; 4. Armee; Mitte; Osten; Warschau Juli: LIII; z. Vfg.; Mitte; Osten; Pinsk Aug.: XII; 2. Armee; Mitte; Osten; Bobruisk Sept.: XII; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja Okt.: LIII; 2. Armee; Mitte; Osten; Brjansk Nov./Dez.: LIII; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Tula 1942 Jan./März: LIII; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Apr.: z. Vfg.; 2. Pz. Armee; Mitte; Osten; Orel Mai/Juni: Befh. der Tr. des Heeres Niederlande; Westen; Haarlem Juli/Dez.: LXXXVIII;""; Westen; Haarlem 1943 Jan./Feb.: LXXXVIII;""; Westen; Haarlem März/Apr.: Raus; Kempf; Süd; Osten; Charkow Mai/Juni: Auffr. Raum Charkow; Süd; Osten; Charkow Juli: XXXXVIII; 4. Pz. Armee; Süd; Osten; Belgorod Aug. (Kgr.): LII; 4. Pz. Armee; Süd; Osten; Belgorod Sept. (Kgr.): XI: 8. Armee; Süd; Osten; Poltawa Okt. (Kgr.): XXXXVII; 8 Armee; Süd; Osten; Dnjepr Nov./Dez.: XI und III; 8. Armee; Süd; Osten; Tscherkassy 1944 Jan.: XI; 8. Armee; Süd; Osten; Krementschug Feb. (Reste): XXXXVII; 8. Armee; Süd; Osten; Krementschug 167. Volks-Grenadier-Division (WK VII) Ende Okt. 1944 aus der seit dem 2.9.1944 auf dem Truppenübungsplatz Döllersheim (unter Verwendung der Reste der bei der 15. Armee in Nordfrankreich 17. Luftwaffen-Felddivision) in Aufstellung befindlichen Schatten-Div. Niedergörsdorf der 32. Welle mit: Gren. Rgt. 331 I., II. Gren. Rgt. 339 I., II. Gren. Rgt. 387 I., II. Div. Füs. Kp. 167, im Dez. 1944 Div. Füs. Btl. 167 Art. Rgt. 167 I.-IV. Div. Einheiten 167. Die Division wurde zur weiteren Aufstellung in die Slowakei verlegt und sollte am 14.12. von Pistyan/Ungarn in den Westen abbefördert werden. Nach Vernichtung in der Eifel wurde der Stab am 4.4.1945 für die Div. Scharnhorst verwandt. Unterstellung: 1944 Nov.: BdE im WK XVII (Tr. Üb. Platz Döllersheim) Dez.: BdE in der Slowakei 1945 Jan.: nicht genannt Feb.: XIII; 7. Armee;""; Westen; Eifel Marz: LIII; 7. Armee;""; Westen; Eifel Apr.: in Umgliederung bei Ob. West Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. April., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
167. Infanterie-Division / 167. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud